25 Nov
Erst drei Punkte dann ab in Trainers Hütte
05-Reserve siegt 5:0 bei Altenrheine IV
31 Okt
2. Mannschaft
Tolle Aktion: Emsdetten 05 II spendet (fast) jeden Sonntag für das Hospiz „Haus Hannah“
Tore sind im Fußball „das Salz n der Suppe“, Tore entscheiden. Auch für den B-Ligisten Emsdetten 05 II sind Tore in jedem Spiel wichtig. Um durch möglichst viele Treffer und damit verbundene Erfolge den aktuell guten dritten Tabellenplatz zu festigen oder vielleicht gar noch auszubauen. Zudem verfolgt die 05-Reserve seit Beginn dieser Saison eine tolle Idee: Denn für jeden Treffer geht eine Spende an das Hospiz „Haus Hannah“.
Marc Stellmacher (49), Trainer der 05-Reserve und Ideengeber dieser vorbildlichen Aktion, hat mal grob errechnet: „Wenn wir alle Zusagen unserer Spender addieren, dann kommen wir pro Treffer aktuell auf etwa 100 Euro. 35 Tore stehen bisher in der Bilanz, also sind etwa 3500 Euro bereits für „Haus Hannah“ zusammen gekommen. Plus Spenden der jeweiligen Gegner.
Die EV hat schon mehrfach über diese tolle Aktion berichtet, Anfang der Woche nahm EV-Mitarbeiter Ferdi Recker Kontakt auf zu Marc Stellmacher, um bei einer Tasse Kaffee Details dieser tollen Aktionen zu erfragen.
Hallo Marc, wer kam denn auf die Idee mit dieser tollen Aktionen?
Ich hatte die Idee, habe sie meinem Kader mitgeteilt, da waren alle sofort Feuer und Flamme, also ist es eine Idee der gesamten Mannschaft.
Wie kommt man denn als Sportler auf so etwas?
In der Vorbereitung der Saison sah es recht böse aus für die 05-Reserve, viele Spieler hatten den Verein verlassen. Da wollten wir neben dem Fußball mal einen ganz anderen Impuls setzen. Denn in jedem Sportverein sollte es um weit mehr gehen als nur um Siege und Niederlagen. Genau diesen Weg haben wir gemeinsam verfolgt.
2,9 Tore hat die 05-Reserve bisher im Schnitt pro Partie (35 Treffer in zwölf Saisonspielen der B-Liga) erzielt, hochgerechnet auf 30 Saisonspiele sind das addiert knapp 90 Treffer?
Nein, so rechnen wir in der Mannschaft garantiert nicht. Ich habe vor der Saison mal die B-Liga-Statistiken der vergangenen Jahre bemüht: Wenn wir am Ende der Saison 50 Tore auf unserem Konto haben, dann ist es gut gelaufen. Wir freuen uns im Sinne von Haus Hannah über jedes Tor, aber auch im Sinne unserer Erfolge.
Zahlen nur die Spieler oder auch andere Personen?
Spieler, Trainer und Betreuer sind mit auf der Liste, sogar Mitarbeiter von Haus Hannah haben sich dort eingetragen. Zudem viele Freunde, Familien-Mitglieder und Bekannte meiner Spieler. Es gibt da die tollsten Ideen?
Beispiele bitte?
Jemand hat auf einen bestimmten Spieler gesetzt: und wettet: „Wenn der trifft, zahle ich 20 Euro pro Tor. Bodo Gadomski, Trainer der I. Mannschaft, zahlt fünf Euro für jeden Sieg ohne Gegentor. Selbst viele unserer Gegner beteiligen sich an der Aktion.
Wie klappt das denn?
Ich schreibe in der Woche vor unserem Spiel die Gegner an und berichte von unserer Aktion, bisher haben alle Gegner (!) mitgemacht. Meistens bekommen wir eine feste Summe, Altenrheine II zahlt gar für jeden Treffer. Kürzlich haben wir von einem Gegner vor dem Spiel einen Umschlag mit 200 Euro erhalten, nach Ende der Partie kam der Kapitän – ein noch sehr junger Fußballer – zu mir und hat aus privater Schatulle noch 20 Euro drauf gepackt. In solchen Momenten bin ich echt bewegt. Weil ich in diesen Momenten spüre, wie positiv unsere Idee aufgenommen wird.
Ist es ein Geheimnis, wer am meisten pro Tor für „Haus Hannah“ bezahlt?
Nein, das ist die Rechtsanwalts-Kanzlei Middendorf und Dr. Breulmann aus Rheine, diese Firma zahlt satte 18 Euro für jeden Treffer, bisher also 630 Euro. Weil die Kanzlei unsere Aktion so toll findet, hat sie auch noch drei Spielbälle gestiftet. Nach dem Motto: Ohne Ball kein Tor.
Welche Torprämien werden denn sonst bezahlt?
Mit 20 Cent geht es los, bis zu zwei Euro geht es, die meisten Spender geben 50 Cent oder einen Euro. Das ist auch gar nicht so wichtig. Entscheidend ist jeder Cent.
Kann man auch heute noch ins Projekt einsteigen?
Klar, jeden Tag. Wir freuen uns über jeden neuen Spender. Jeder in der Mannschaft ist Ansprechpartner, wir haben Flyer, wir haben Einträge auf der Homepage von Emsdetten 05, wir warten auf weitere Personen, die unsere Idee tatkräftig unterstützen.
Die 05-Reserve hat erst acht Gegentore in zwölf Spielen, kassiert, das sieht taktisch nach einer defensiven Grundeinstellung aus. Muss das Team von Trainer Stellmacher nicht deutlich offensiver spielen, ums damit mehr Tore zu erzielen, um mehr Geld für „Haus Hannah“ zu sammeln?
Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr gut zufrieden. Im Juni dieses Jahres hatte Emsdetten 05 keine komplette Reserve. Wenn ich sehe, wie das bisher gelaufen ist, ziehe ich vor den Jungs meinen Hut. Übrigens: Gern sammeln wir Geld mit jedem Tor für „Haus Hannah“, doch es geht natürlich auch um unsere Punkte.
Dritter Platz, was ist noch drin für die 05-Reserve?
Wenn wir aus den Ortskämpfen gegen Borussia III und den Favoriten Fortuna gesamt in etwa heil herauskommen, bleiben wir in der Spitzengruppe.. Rund um das Spiel gegen Fortuna planen wir übrigens eine zusätzliche Aktion, die müssen wir aber noch mit dem 05-Vorstand im Detail absprechen.
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung
Autor: Ferdi Recker
Foto: 05
11 Nov
Packendes Derby in der B-Liga / Stattliche Kulisse / Fortuna führte zur Pause mit 1:0 / Gerechtes 1:1-Remis
06 Nov
Sonntag, 12.30 Uhr, Salvus-Stadion, Ortsduell der B-Ligisten: 05 II gegen Fortuna I