
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
JSG will ihre Probleme anpacken
25 Apr
JSG will ihre Probleme anpacken
Jugendspielgemeinschaft zwischen 05 und Fortuna
Einige der Macher hinter der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Emsdetten (v.l.): Norbert Voß (Jugendobmann 05), Wim Ruhwinkel (bei Fortuna für die JSG zuständig), 05-Vorsitzende Susanne Lammerskitten und Karl-Heinz Sandkühler (bei 05 für die JSG zuständig).
Nicht alles funktionierte in dieser Saison optimal bei der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Emsdetten. Zwei Mannschaften, in denen sich nach reihenweise Niederlagen Frust breitmachte, mussten vorzeitig abgemeldet werden. Die Verantwortlichen erklären, woher die Probleme kommen. Und zeigen sich optimistisch, dass es künftig besser läuft.
Seit 2023 bilden Emsdetten 05 und Fortuna die JSG, stellen seitdem von der D- bis zur A-Jugend gemeinsame Fußballteams auf. Die erste Saison lief gut, Erfolge waren da. Die AII etwa wurde B-Liga-Meister, die CI gewann die Hallenkreismeisterschaft.
In der aktuellen Spielzeit jedoch trübten negative Nachrichten das Bild. Bei der DI (Kreisliga A) und der CII (Kreisliga B) blieben erst die Erfolgserlebnisse aus – und dann viele Spieler fern. Beide Mannschaften wurden zurückgezogen, die verbliebenen Nachwuchskicker auf andere Teams verteilt.
„Da sind uns die Hände gebunden“
Die Wurzel des Übels: „Einige unserer Mannschaften wurden falsch eingruppiert“, erklärt der bei 05 für die JSG zuständige Karl-Heinz Sandkühler. So wie die im Dezember abgemeldete DI. Die bestand ausschließlich aus Fußballern des jüngeren Jahrgangs, die JSG-Macher hätten sie daher gerne in der Kreisliga B an den Start geschickt. Problem: Erstvertretungen steckt der Fußballkreis oft automatisch in die Kreisliga A, Zweitvertretungen in die Kreisliga B usw.. „Da sind uns dann die Hände gebunden“, ärgert sich 05-Vorsitzende Susanne Lammerskitten. 05-Jugendobmann Norbert Voß hofft, „dass wir in der neuen Saison mehr Freiheiten haben, unsere Mannschaften nach Leistung einzuteilen“.
„Ein Trainer muss ein Alleskönner sein“
Hinzu kommt: Die JSG befinde sich noch in der Findungsphase, im Aufbau, müsse gefestigt werden. Da könne es hier und da mal haken. Zum Beispiel bei organisatorischen Abläufen, schließlich müssen zwei Vereine mit zwei Sportanlagen unter einen Hut gebracht werden. Eine weitere Schwierigkeit, die nicht nur die JSG kennt: gute, engagierte Trainer zu finden, die keine horrenden Honorare verlangen. Ein geeigneter Coach, betont Wim Ruhwinkel (bei Fortuna für die JSG zuständig), müsse nicht nur ein guter Fußballer und ein Organisationstalent sein, „er muss auch ein Gespür fürs Team haben, einen Mannschaftsgeist erzeugen. Ein Trainer muss ein Alleskönner sein.“ Die JSG zeigt sich zuversichtlich, zur nächsten Saison ein besseres Trainerteam zu haben als in dieser Spielzeit. Als Schlüssel dafür nennt Sandkühler „Zusammenarbeit und Flexibilität“.
Wichtig ist den JSG-Verantwortlichen, durch ihre Kooperation Emsdettens Jugendfußball zu stärken. Das gelte speziell für die A- und B-Jugend, wo es oft an Spielern mangelt. Während es bei der BI (aktuell Tabellen-Vorletzter in der Kreisliga A) und der BII (Schlusslicht in der Kreisliga B) in diesem Jahr unrund läuft, lässt die AI positiv aufhorchen: Der Tabellenzweite der Kreisliga A hat sogar Aufstiegschancen.
Leider macht Borussia nicht mit
Norbert Voß betont, er hätte bei der JSG gerne auch die Borussia mit im Boot. Die hatte in der Saison 2022/23 noch eine Spielgemeinschaft mit Fortuna in der A- und B-Jugend gebildet, war dann aber ausgestiegen, weil ein JSG-Team nicht höher als Bezirksliga spielen darf, die Borussia langfristig aber einen höher spielenden Junioren-Unterbau anstrebt. Voß: „Wenn eine A-Jugend der JSG mal in der Bezirksliga Aufstiegschancen hätte, ließe sich sicherlich eine Lösung finden.“
Das ist aber bestenfalls Zukunftsmusik. Aktuell liege der Fokus weiter darauf, „die Basis aufzubauen“.
von: Marius Holthaus
Foto: Marius Holthaus
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung