03 Apr
2. Mannschaft
Beim A-Liga-Derby steht viel auf dem Spiel
05-Reserve muss bei Fortuna punkten
In der Hinrunde hatte Erduan Mustafaj (links) mit der 05-Reserve gegen Fortuna (rechts David Schmitz) das Nachsehen, beim 2:1-Sieg der Gäste trafen Sven Brüning (18.) und Canel Kocak (87.), zwischenzeitlich glich Hady Ismail aus (21.).
Englische Woche in der Fußball-Kreisliga A. Und Emsdettener Derby-Zeit! Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt der Tabellenzweite Fortuna den Drittletzten 05 II. Wer braucht den Sieg dringender? Was macht den Gegner gefährlich? Wir haben beide Seiten gefragt.
- Erhan Saritekin (Fortuna): „Die ist bei Derbys immer groß. Es ist zwar eher ein kleines Derby, weil wir nicht gegen die Erste von 05 spielen, und das Derby zwischen Borussia und 05 ist wohl auch etwas höher anzusehen. Aber wir nehmen es ernst und freuen uns drauf.“
- Vargin Der (spielender Co-Trainer der 05-Reserve): „An unseren Spielern merkt man schon, dass sie heiß sind auf das Spiel.“
Wer braucht die Punkte dringender?
- Saritekin: „Sicherlich 05. Aber wir wollen aus den letzten neun Spielen das Maximum rausholen. Außerdem haben wir in der Hinrunde beide Derbys gewonnen (2:1 bei 05II, 1:0 bei BorussiaII), das wollen wir auch in der Rückserie schaffen.“
- Der: „Wir brauchen die Punkte natürlich dringender. Fortuna hat mit dem Aufstieg ja nicht mehr viel zu tun. Aber Erhan ist ehrgeizig, er will sicher Platz zwei behaupten. Wir sind gut befreundet, haben früher bei 05 zusammen gespielt.“
Fortuna ist extrem heimstark (8 Siege, 2 Remis, keine Pleite), 05II extrem auswärtsschwach (kein Sieg, 2 Remis, 8 Pleiten) ...
- Saritekin: „Wir sind heimstark, definitiv. Aber bei 05 hat sich durch den Trainerwechsel im Winter einiges getan. Sie haben sich gefangen, sind im Aufwind. Die Bilanz ist für das Derby nicht aussagekräftig.“
- Der: „Fortuna hat eine super Statistik. Und sie haben auf ihrem Rasen einen Heimvorteil. Wir haben bei uns meist auf Kunstrasen gespielt und trainiert. Ich denke, es wird ein Kampfspiel. Wer mehr Gas gibt, gewinnt. Wir sind auch nicht mehr die Mannschaft der Vorrunde.“
Was macht den Gegner für euch gefährlich?
- Saritekin: „Dass es bei denen halt um alles geht. Falls Horstmar aus der Bezirksliga absteigt, gibt es bei uns drei statt zwei Absteiger. 05II will den 8-Punkte-Rückstand auf den Viertletzten Weiner verkürzen. Sie werden alles reinhauen, für sie ist jedes Spiel ein Endspiel. Und sie werden ein, zwei Leute aus der Ersten kriegen. Es wird kein Selbstläufer, und bei Derbys kann alles passieren.“
- Der: „Fortuna ist auf allen Positionen gut besetzt. Vorne schießen sie immer ihre Tore, sind hinten aber auch immer für einen Gegentreffer gut. Sie sollen in der Innenverteidigung personell geschwächt sein, vielleicht ist das ein Vorteil für uns.“
Wir gewinnen, weil …
- Saritekin: „... weil wir zu Hause noch ungeschlagen und nach dem 2:0-Sieg am Sonntag gegen Metelen gut drauf sind. Und weil wir meiner Meinung nach die bessere Mannschaft haben.“
- Der: „... weil wir die Punkte dringender brauchen. Und weil wir am Sonntag beim 3:0 gegen GWA Rheine ein super Spiel abgeliefert haben. Knüpfen wir an die Leistung an, gewinnen wir auch bei Fortuna.“
Infos zum A-Liga-Derby Fortuna Emsdetten gegen Emsdetten 05 II:
- Fortunas personelle Situation: Laut Trainer Erhan Saritekin gibt es „weiter viele Ausfälle und Fragezeichen“. Immerhin: Goalgetter Paul Teupe ist nach seinem Urlaub zurück, Joscha Thurau hat seine Gelbsperre abgesessen. Der lange verletzte Moritz Schwegmann steht zumindest wieder im Kader.
- Personelle Lage der 05-Reserve: Die Truppe von Chefcoach Kevin Botella muss auf dem Platz noch einige Wochen auf die Tore von Co-Trainer Vargin Der (Muskelverletzung) verzichten. Tim Schomaker, zuletzt gegen GWA Rheine Doppeltorschütze, ist fraglich (Leiste), Lennart Busmann ist verletzt. Erhält die Reserve Verstärkung aus dem Bezirksliga-Team? „Ja“, antwortet Der, verrät aber keine Namen.
- Anstoß: Donnerstag, 19 Uhr, Teamseat Stadion Lange Water: Fortuna Emsdetten - Emsdetten 05 II.
von Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung
Social Media