15 Jul
„Eine Kack-Saison reicht mir vollkommen“
05er Jan Walbaum möchte wieder spielen
12 Jun
1. Mannschaft
Saisonbilanz des Meisters und Aufsteigers
Welch eine Saison! Bestes Hinrunden-Team mit 40 Punkten. Bestes Rückrunden-Team (36 Zähler). Beste Heim-Mannschaft mit 39 Punkten. Und – natürlich – auch bestes Auswärts-Team (37 Zähler). Emsdetten 05 hat die Saison in der Bezirksliga 12 dominiert.
Und das trotz starker wie ambitionierter Konkurrenz. Doch dem SC Greven 09, dem SC Münster 08 und dem Borghorster FC blieb am Ende nichts anderes übrig, als dem verdienten Meister und Aufsteiger Emsdetten 05 demütig zu applaudieren und zu gratulieren.
24 Siege, 4 Remis und nur 2 Niederlagen – das ist die überragende Bilanz des Teams von Trainer Daniel Apke, der sich zurecht freute: „Als ich zu 05 kam, war es der Plan, im vierten Jahren aufzusteigen. Dass es wird es schon nach drei Jahren geschafft haben, ist um so schöner.“
Da hatte der Coach nach dem 4:0-Sieg über den SuS Neuenkirchen schon etliche Bierduschen hinter sich, hatte sein Team doch am drittletzten Spieltag die Meisterschaft und den Aufstieg in Landesliga klar gemacht.
Die Rückkehr in die Landesliga – das war das große Ziel, dem Emsdetten 05 insgesamt acht Jahre hinterhergehechelt ist. Immer wieder waren die Schwarz-Weißen vom Wasserturm ambitioniert, waren auch zeitweise oben dabei, doch es reichte nicht. Erst mit Daniel Apke kam die Wende. Der Coach sorgte vor der Saison 2024/25 gezielt für Verstärkung. Mit Marius Klöpper vom Ortsrivalen und Westfalenligisten Borussia Emsdetten holte er den dringend benötigten Abwehr-Chef. Nur 30 Gegentore in 30 Partien – zweitbeste Abwehr der Liga hinter dem SC Münster 08 (29 Gegentreffer) – geben ihm recht.
Zudem bewies Apke mit mehreren Umstellungen ein feines Händchen. So war die Versetzung von Janes Böggemann als rechter Mann der Vierer-Abwehrkette ebenso ein Glücksgriff wie die Idee, Kapitän Merlin Heinz fest als Innenverteidiger an die Seite von Marius Klöpper zu beordern.
Auch mit der Entscheidung, Omar Guetat in der Winterpause vom Westfalenligisten SV Mesum ins Salvus-Stadion zu lotsen, lagen die 05-Macher goldrichtig. Damit hatten sie einen weiteren torgefährlichen wie dribbelstarken Offensivspieler für beiden Außenbahnen verpflichtet.
Apke bewies auch Mut, setzte in der Rückserie seine beiden Mittelstürmer Jonas Schomaker und Niklaas Houghton auf die Bank und beorderte Luca Tillmann ins Sturmzentrum. Damit schlug er zwei Fliegen mit einer Klappe: Tillmann sorgte für (noch) mehr Torgefahr, zudem setzte er die gegnerischen Abwehrspieler durch intensives Anlaufen beim Spielaufbau immer wieder stark unter Druck. Das war ein Schlüssel zum Aufstieg, denn die 05er blieben im Jahr 2025 ungeschlagen. Die einzige Niederlage in der Rückrunde kassierte das Team in der letzten Partie des Jahres 2024 in Albachten (0:1). Auch das ein Zeichen dafür, wie sehr der Titelgewinn verdient war.
Die Qualität des 05-Kaders war zudem einfach eine bessere im Vergleich zur durchaus starken Konkurrenz. Deutlich wurde das in der Rückserie auch dadurch, dass Emsdetten 05 alle direkten Duelle gegen die Titelkandidaten gewann: 2:0 gegen den SC Greven 09, 2:1 beim Borghorster FC und 2:0 beim SC Münster 08.
Die Torjäger der 05er in der Bezirksliga 12 in der Saison 2024/25:
18 Tore: Marius Schomaker
16 Tore: Jonas Schomaker
10 Tore: Luca Tillmann
7 Tore: Niklaas Houghton
6 Tore: Omar Guetat, Marius Klöpper, Henrik Möllers
5 Tore: Asdren Haliti
4 Tore: Marco Kötter,Engin Demirdag
3 Tore: Adinane Fousseni, Tim Merker
2 Tore: Merlin Heinz
1 Tor: Janes Böggemann, Hannes Rehr
von: Christoph Niemeyer
Foto: Grafik: akg/Foto: tps
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung