13 Nov
Spionage-Alarm bei Borussia
Zwei 05-Macher beim Stadtrivalen gesichtet

10 Nov
Hammer SpVg - SpVg Emsdetten 05 3:2
Emsdetten verliert Landesliga-Topspiel
Emsdetten 05 ließ sich nicht abschütteln, wehrte sich, zeigte Moral. Belohnt wurden die Gäste nicht. Im vorgezogenen Spitzenspiel verlor der Landesliga-Dritte am Freitagabend beim Tabellenzweiten Hammer SpVg mit 2:3 (0:1).
Die geschätzt 500 Zuschauer hatten zu Beginn der Partie ein Problem: Der über den Rasen wabernde Nebel nahm ihnen die Sicht. Nach 15 Minuten wurde es besser. Hamm fand auf dem heimischen Platz schneller den Durchblick, war in der 1. Halbzeit das gefährlichere Team. Gegen den frei vor ihm auftauchenden Amar Husic und gegen Lennart Pörschkes Kopfball rettete 05-Keeper Janis Over stark.
Vor allem über ihren linken Flügel machten die Hausherren mit Hendrik Beste Alarm. Ihr Tor zur 1:0-Pausenführung fiel dann aber über rechts: Tim Merker konnte Noel Düleks Flanke nicht verhindern, der Ball fiel genau zwischen Emsdettens Innenverteidigern Joshua Strätker und Marius Klöpper runter, dort stand Husic und jagte ihn volley ins Netz (41.).
Traumtor aus 30 Metern
Insgesamt stand die Kette der Nullfünfer zwar ordentlich, ihre Offensiv-Aktionen waren aber wenig zwingend, der Halbzeitrückstand in dieser attraktiven Partie ging in Ordnung. Kurz nach dem Seitenwechsel der nächste Nackenschlag. Pablo Andrade leistete sich auf Außen einen unnötigen Ballverlust, Hamm passte in die Mitte zu Jovan Mihajlovic, der zog aus 30 Metern ab, die Kugel sauste als Aufsetzer über den nassen Rasen zum 2:0 in den Kasten (51.). Da war für Over wenig zu machen.
Toller Kopfball
05 antwortete. Jonas Schomakers 20-Meter-Geschoss entschärfte Hamms Schlussmann Janis Kindler. Dann Ecke für Emsdetten durch Marius Schomaker, in der Mitte köpfte der just für Andrade eingewechselte Jürgen Venikh aus zwölf Metern in den Winkel. Sein erster Ballkontakt, tolles Tor, nur noch 2:1 (55.).
Klöpper-Fehler vor Hamms 3:1
Jonas Borgmann verpasste den Ausgleich, sein Schuss strich knapp über die Latte (73.). Stattdessen fing sich 05 kurz darauf das 1:3: Leichter Abspielfehler von Klöpper auf Husic, der war auf Außen allein auf weiter Flur, wartete ... und wartete ... und wartete ... und zog dann eine weite Flanke Richtung zweiter Pfosten, wo der einlaufende Mihajlovic einköpfte (77.). Die Entscheidung? Von wegen! Bei einer Emsdettener Ecke wurde Venikh von Hamms Kapitän Louis Hein gefoult, den fälligen Elfer verwandelte Jonas Schomaker sicher, das 3:2 (80.).
05 war wieder da, der Nebel leider auch. In den Schlussminuten fanden die Gäste trotz offenem Visier nicht mehr den Weg zu einer klaren Ausgleichschance, hätten sich vielmehr fast noch das 2:4 gefangen, das Over mit einer Weltklasseparade gegen Hamms Mihajlovic verhinderte.
Kurz danach war Schluss. Während seine Spieler enttäuscht in die Kabine schlichen, stellte 05-Trainer Daniel Apke klar: „Ich bin stolz auf die Jungs. Sie haben 96 Minuten alles rausgehauen.“
„Erst mal ein Dankeschön an beide Mannschaften für ein intensives, rassiges Fußballspiel“, begann 05-Trainer Daniel Apke sein Fazit nach der knappen Niederlage in Hamm. „In der 1. Halbzeit hatten mal wir ein Übergewicht, mal die. Ärgerlich, dass wir uns dann durch einen einfachen Flankenball das 0:1 fangen.“ In der Halbzeitpause habe er keinen Anlass gesehen, großartig etwas zu ändern. „Durch einen Sonntagsschuss kassieren wir dann das 0:2. Aber wie es unsere DNA ist, geben wir nie auf.“ Hamm habe danach nicht viel mehr gemacht als zu mauern und zu kontern. Dass Leistungsträger Klöpper vor dem 1:3 ein Fehler unterlief, entschuldigte Apke mit schwindenden Kräften auf dem tiefen Rasen. Der Coach: „Wir hätten Minimum einen Punkt verdient gehabt. In und an der Box war das Momentum heute aber bei Hamm. Wir fahren stolz nach Hause.“
von: Ferdi Recker und Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung