
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
Bürgersteig in Vereinsfarben
04 Jun
Bürgersteig in Vereinsfarben
Fast nur Fußballer aus Emsdetten im erfolgreichen Kader von Trainer Hermann Lulka
Die offizielle Einladung des 05-Vorstandes vor 50 Jahren zum Jubelfest und zur Aufstiegsfeier, in einem Zelt in der Lauge wurde gefeiert.
Am 1. Juni 1970 stand es ganz groß in der Zeitung: „Die Spielvereinigung Emsdetten 05 hat es geschafft, die Mannschaft ist Meister der Landesliga und steigt damit in die Verbandsliga (höchste Amateurklasse) auf.“ Das war genau vor 50 Jahren, die Emsdettener Volkszeitung möchte heute mit dieser Sonderseite an das sportliche Großereignis bei Emsdetten 05 erinnern.
Im vorletzten Saisonspiel hatten die 05er – trainiert vom Münsteraner Hermann Lulka, der bei der Gründung der Fußball-Bundesliga im Sturm der Preußen wirbelte – die Sportfreunde aus Gladbeck zu Gast. In den Wochen zuvor war es gar nicht „rund“ gelaufen beim Landesliga-Spitzenteam 05, ein schöner Vorsprung war damit mächtig geschmolzen, es war richtig spannend im Finale der Saison. „Fußball-Großkampf“ oder „Fußball-Festival“ – das 05-Match gegen FC Gladbeck wurde groß angekündigt.
Genau passend fand das 05-Team von Trainer Lulka zur meisterlichen Form zurück. Gegen Gladbeck fehlen zwar die Stammspieler Karl-Heinz Reimann (er zog sich eine Woche zuvor bei einem Freundschaftsspiel in Hengelo eine Bänderdehnung zu) und Karl-Heinz Lanvers, sie wurden durch Helmut Wagner und Wolfgang Weidemann klasse ersetzt. Nach wenigen Minuten schied gegen Gladbeck zudem noch Abwehrspieler Hermann Behrens verletzt aus, Youngster Winfried Entrup fügte sich nahtlos ein. Die gerade aus der Jugend kommenden 05er wurden förmlich ins kalte Wasser geworfen, boten allesamt Klasse-Leistungen.
Die Tore: Bernd Pröbsting nutzte einen kapitalen Fehler des FC-Keepers, traf per Kopf zum 1:0 (12.), das 2:0 (25.) ging auf das Konto von Klaus Hellwig, der einem tändelnden Gladbecker Spieler die Kugel vom Fuß spitzelte und aus 16 Metern verwandelte. Knapp 4000 Zuschauer waren im „Stadion am Wasserturm“ schier aus dem Häuschen. Clever spielte das 05-Team die zweite Halbzeit herunter, mehrfach zeichnete sich gegen jetzt sehr starke Gladbecker 05-Keeper Helmut Stenzel aus, die 05er brachten den 2:0-Vorsprung recht aber sicher ins Ziel.
Die Mannschaft saß schon in der Kabine, freute sich über das echt gelungene Spiel, über den verdienten Sieg, als in der voll besetzten Stadion-Gaststätte plötzlich ein ohrenbetäubender Jubel ausbrach. Per Telefon kam die grandiose Nachricht, dass Verfolger Warendorf zu Hause mit 0:1 gegen Stadtlohn verloren hatte. Emsdetten 05 war einen Spieltag vor Ende der Saison Meister der Landesliga. 37:21 Punkte reichten, waren von Warendorf (34:24) nicht wettzumachen.
Was sich an diesem Samstag, am Tag darauf und auch noch in der gesamten Woche rund um das Vereinslokal „Handelshof Wefers“ abspielte, das war Stimmung pur. Einige 05-Fans hatten noch am Samstag Farbe besorgt und den Bürgersteig vor dem Vereinslokal in den Vereinsfarben „schwarz-weiß“ angestrichen. Völlig egal, ob ein Klecks Farbe auf die Klamotten kam. Emsdetten 05 war Meister, 05 spielte ab sofort in der höchsten Deutschen Amateurklasse: Das durfte durchaus `ne Bux kosten …
Festzustellen ist, dass im so erfolgreichen Kader fast nur Jungs aus Detten standen. Karl-Heinz Wessels kam aus Rheine, Bernd Pröbsting aus Münster, die Gebrüder Paul und Hermann Schräer von Falke Saerbeck. Alle anderen Fußballer im Lulka-Team kamen aus Emsdetten.
Beim offiziellen Empfang der Stadt – wenige Tage später im Sitzungssaal auf Hof Deitmar – überbrachte Bürgermeister Albert Haverkamp die Glückwünsche der Stadt, überreichte ein Geldgeschenk. Hans Poetschki (Landrat) und Helmut Brömmelhaus (MdL) gratulierten, zudem der Stadtsportverband. Der 05-Vorsitzende Vincent Wollny dankte für den Empfang und die herzlichen Glückwünsche, versprach felsenfest, dass die Spielvereinigung Emsdetten 05 die Stadt über die Grenzen hinaus würdig vertreten werde. Zum Ende sprach 05-Geschäftsführer Ferdi Recker und bat die Stadt um finanzielle Unterstützung auf einem schweren Weg in der höchsten deutschen Fußball-Amateurklasse. In diesem Moment wurde erstmals auch der Gedanke mit Vertretern der Stadt diskutiert, im Stadion Werbebanden anzubringen. Vor genau 50 Jahren …
von Ferdi Recker
Foto: EV
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung