
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
„Kinder an den Sport heranführen“
11 Sep
„Kinder an den Sport heranführen“
Strahlende Kinderaugen und zufriedene Mienen bei den Eltern gestern Nachmittag im Salvus-Stadion
Die Wilden AWO-Kicker (rote Trikots) und die AWO-Superkicker, so lautete die Endspielpaarung. Im Finale waren die Superkicker dann eine Nummer zu groß für die tapfer kämpfenden „Wilden“.
Und dann zogen doch noch dunkle Wolken auf, über dem Stadtpark war ein leises, aber bedrohliches Grummeln zu hören.
Die Macher vom 2. Salvus-Kita-Cup reagierten prompt. Die letzten beiden Vorrundenspiele wurden gestrichen, schnell wurde der mit der Laufgemeinschaft abgesprochene 100-Meter-Lauf mit allen Kindern durchgezogen. Es folgte das Endspiel, für das sich die AWO-Superkicker I und die Wilden AWO-Kids qualifiziert hatten. Wie schon der Name vermuten ließ, gewannen die Superkicker 5:0. Dann führte TVE-Maskottchen Kuno die Siegerehrung durch. Jedes Kind erhielt eine Medaille, die AWO-Superkicker durften zudem den großen Wanderpokal mitnehmen. Als dann alle das Salvus-Stadion verließen, begann es auch schon zu regnen ...
Es war das etwas überstürzte Ende eines ansonsten mehr als gelungenen Nachmittags. Mit 14 Mannschaften nahmen die Emsdettener Kindertagesstätten und -gärten an diesem Turnier für die Jüngsten teil, sechs Mannschaften mehr als bei der Erstauflage vor zwei Jahren. Nur das Kinderland Habichtshöhe und die Regenbogen-Kita hatten kurzfristig abgesagt.
Das tat der fantastischen Stimmung bei diesem von Emsdetten 05 durchgeführten Turnier keinen Abbruch. „Unser Ziel ist es, die Kinder wieder an den Sport heranzuführen. Dabei geht es uns keineswegs nur um Fußball oder unseren Verein. Wer merkt, dass Fußball sein Ding ist, soll in einem der Emsdettener Vereine weiterspielen. Wem der Fußball nicht liegt, der kann sich für andere Sportarten entscheiden. Darum haben wir auch den TVE und die Laufgemeinschaft mit im Boot“, erläuterte Holger Pielage, einer der „Macher“ des zum zweiten Mal ausgetragenen Kita-Cups.
Der war wirklich hervorragend vorbereitet und organisiert. Schon im Frühjahr waren die Vertreter von Emsdetten 05 an die Kindergärten und -tagesstätten herangetreten, hatten die Kinder danach auf diesen Tag vorbereitet.
Eine Woche vor dem Turnier gab es noch einen großen Trainingsnachmittag, zu dem sich 80 Kinder im Salvus-Stadion einfanden. Vier Stationen waren aufgebaut: ein Geschicklichkeitsspiel, ein Fußball-Spielfeld, ein Staffellauf und ein Hürden-Parcours.
Am gestrigen Turniertag spielte dann glücklicherweise das Wetter fast drei Stunden lang mit. Ein ganz großes Kompliment geht an die Kinder, die auf den vier Fußballfeldern alles gaben. Ein noch größeres hat sich das TVE-Maskottchen Kuno verdient, das mit seinem dicken Fell bei der schwülen und heißen Witterung die ganze Zeit über präsent war und am Ende sogar noch gut gelaunt die Siegerehrung vornahm. Die Kinder hatten einen Heidenspaß mit Kuno, der manchmal allerdings um sein dickes Fell bangen musste ...
Eine Hüpfburg lockte die Kinder in Scharen an, der Eisonkel dürfte einen Großteil des miesen Sommergeschäfts wieder gutgemacht haben, Schlangen bildeten sich vor dem Tisch, an dem Kinder kostenlos geschminkt werden konnten. Allein 15 Helfer von Emsdetten 05 kümmerten sich darum, dass alles reibungslos ablief, dazu waren einige Helfer der Laufgemeinschaft immer präsent.
Sieger sind die „AWO Superkicker I“
Natürlich stand aber der Fußball im Mittelpunkt. Am Ende gab es mit dem AWO Superkickern I zwar einen Sieger, doch Gewinner waren an diesem Nachmittag alle Kinder. Und ihre Eltern, die für tolle Anfeuerungen während der Spiele sorgten und dem Turnier einen würdigen Rahmen gaben.
Fußballregeln gab es nur bedingt. Da durfte der Ball auch schon mal in die Hand genommen werden. Und wenn der Torwart mal mit dem Ball ins eigene Tor lief – egal! „Wir haben hier keine Torlinientechnik“, schmunzelte Pielage, der sich rundum zufrieden mit dem Turnierverlauf zeigte.
Fortsetzung ja, aber wohl straffer
„Wir werden uns dennoch überlegen, ob wir das Turnier im kommenden Jahr nicht straffen können“, dachte Holger Pielage schon an den nächsten Kita-Cup. „Drei Stunden, das ist doch etwas viel für die Kinder, da geht die Konzentration am Ende ein wenig flöten.“
Am Freitag sorgte das aufziehende Gewitter dafür, dass das Turnier etwas kürzer als geplant ausfiel. Jede Kita erhielt von der LGE symbolisches noch einen Fußball, insgesamt wird jede teilnehmende Kita aber acht Bälle bekommen. „Damit die Kinder schon mal für das nächste Jahr üben können“, so Holger Pielage. Eine Fortsetzung im Jahr 2022 scheint also gewiss.
von Friedhelm Wenning
Foto: Bernd Oberheim
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung