
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
- +++ 05.03.2025: Wir freuen uns, Sie vom 7. bis 8. Juni zu einer kamerunischen Großveranstaltung im Salvus Stadion begrüßen zu dürfen. https://www.challenge-camerounais.com +++
Bürgermeister wird zum Football-Fan
10 Apr
Bürgermeister wird zum Football-Fan
Tolles Turnier im 05-Stadion
Am Schlusstag ging es noch mal hoch her, hier schenken sich die U16-Teams von Deutschland und den Niederlanden in ihrem Duell nichts.
Fünf Tage lang, von Mittwoch bis Sonntag, war das Salvus-Stadion am Grevener Damm der Fixpunkt für eine – für Emsdetten – eher exotisch anmutende Sportart: American Football. Schüler-Auswahlteams aus Kanada, USA, Niederlande, Dänemark und Deutschland in den Altersklasse U14 und U16 spielten auf den Plätzen des 05-Stadions ein Turnier.
Mittwoch war Eröffnung, Donnerstag Training, Freitag (bei schlechtem Wetter) sowie Samstag und Sonntag bei besten äußeren Bedingungen wurde auf den Nebenplätzen bzw. am Sonntag auf dem Hauptplatz gespielt. Touchdown, Fieldgoal, Interception – darum ging es. Fachausdrücke, die dem Football-Fachmann viel, dem Laien eher wenig sagen.
Dennoch: Die Stadt Emsdetten und speziell der Fußballverein Emsdetten 05 haben sich als sehr gute Gastgeber eines internationalen Jugendturniers erwiesen. Das betonte Bürgermeister Oliver Kellner, Stammgast am Stadion an den Turniertagen: „Ein toller Sport. Klasse, dass mal eine Sportart zu sehen war, die besonders bei den Jüngeren sehr angesagt ist“, so Kellner im Gespräch mit der EV. „Ich fand es sehr positiv, mit welcher Herzlichkeit sich die Sportler für die Gastfreundschaft bedankt haben. Viele sind von Emsdetten begeistert und würden gerne wiederkommen, das haben sie mir gesagt.“ Und: Dürfen sie? Kellner: „Natürlich.“
Kellner zeigte sich sehr angetan „vom fairen und respektvollen Umgang der Footballspieler untereinander“ und schilderte eine Szene, als sich ein Akteur verletzt hatte: „Dann knien die anderen Spieler nieder und warten ab, bis er behandelt worden ist.“ Überhaupt wirke das Ganze „sehr familiär“ auf ihn.
Spieler-Vater: „Man hat den Eindruck, bei Freunden zu sein“
Auch der Vater eines Spielers des Teams Deutschland, der aus der Nähe Gießens kommt, lobte: „Die Anlage ist optimal, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr wiederkommen dürften. Man hat den Eindruck, bei Freunden zu sein.“
Tolles Kompliment, ganz besonders für Emsdetten 05 als Gastgeber dieses „One World Bowl Games“-Turnier im Salvus-Stadion. „Wir waren stets mit 20 bis 30 Helferinnen und Helfern vor Ort, je nach Bedarf“, erklärte 05-Vorsitzende Susanne Lammerskitten, die sich am Sonntagmorgen um die Cafeteria in der Gaststätte kümmerte. A-Jugend, Alte-Herren, Vorstand, Arbeits-Team – aus allen 05-Bereichen kamen die Helfer, die sich vor allem um die Verpflegung der Gäste kümmerten. „Ich hoffe, dass wir eine kleine Einnahme übrig behalten“, so der Wunsch von Susanne Lammerskitten, dass sich das enorme ehrenamtliche Engagement auch für ihren Verein lohne. Würde der Verein den Aufwand noch mal stemmen? „Wir werden in Kürze Bilanz ziehen“, so die Vorsitzende. „Jetzt sind wir erst mal gar.“
Pläne für ein mögliches nächstes Mal
Für 05-Vorstandsmitglied Eddie Pilz stand fest, „dass wir das nächste Mal dieses Event auf dem Hauptplatz durchführen müssen“. „Da ist die Atmosphäre einfach besser“, pflichtete ihm auch Bürgermeister Kellner bei.
„Wir müssen mit den amerikanischen Organisatoren die Abläufe besser klären“, so Pilz. Auch müsse man die Sponsorensuche im Vorfeld intensivieren. „Aber: Wir haben ja jetzt die Kontakte“, blickt Pilz optimistisch voraus. Und hat in seiner bekannt kommunikativen Art „auch den Kanadiern, die waren ja mit gut 150 Personen angereist, klar gemacht, was eine Currywurst ist“. Und als die Gäste Eddies Spezialsoße erst mal probiert hatten, „wollten die immer XXL“. Im American Football ist eben alles ein bisschen größer.
Laut Bürgermeister Kellner wollen die amerikanischen Organisatoren „im Juli wieder nach Emsdetten kommen“, um mit 05ern und Stadtverwaltung zu bilanzieren und über eine Neuauflage 2025 zu diskutieren.
von Christoph Niemeyer
Foto: Bernd Oberheim
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung