
Die Kleinen werden wohl nie müde
01 Jul
Die Kleinen werden wohl nie müde
05 lud Kitas zum Fußballturnier ein
Zum 6. Mal lud 05 am Samstag Emsdettens Kindergärten zum Fußballturnier „Salvus-Kita-Cup“ ein. Nach ihrer wilden Torejagd waren die Kleinen aber längst noch nicht müde.
Als ob sich die Jungen und Mädchen nicht schon genug verausgabt hatten ... „Wir laufen jetzt zum Abschluss noch eine Stadionrunde“, animierte 05-Vorstandsmitglied Norbert Voß über Mikrofon die Dutzenden Kita-Kinder im Salvus-Stadion. Sofort versammelte sich ein großer Pulk auf der Tartanbahn und sauste nach dem Startsignal vergnügt los. Von Müdigkeit keine Spur.
Dabei waren die Kleinen zuvor noch in etlichen Fußballspielen dem runden Spielgerät hinterhergejagt. Emsdetten 05 hatte am Samstagmittag zum 6. Salvus-Kita-Cup eingeladen. Aus den insgesamt 22 Kindergärten in der Stadt waren zwölf Mannschaften am Start. Zwar eine weniger als im Vorjahr, aber, so Mitorganisator Marius Albers: „2024 mussten wir drei Vorrundengruppen bilden und mit Halbfinale spielen. Diesmal konnten wir die Mannschaften auf zwei Sechser-Gruppen verteilen und danach sofort das Finale austragen.“
Auf dem Hauptplatz des Salvus-Stadions herrschte Picknick-Atmosphäre. Eltern und Geschwister-Kinder machten es sich auf Decken bequem, andere wiederum standen am Rande der beiden Kleinfelder und feuerten lautstark ihre Ballkünstler an. Das gute, durchgängig sonnige Wetter kam natürlich allen entgegen. Ein Jahr zuvor noch hatte die Hüpfburg vor den Sturmböen in Sicherheit gebracht werden müssen, diesmal hingegen stand sie die ganze Zeit sicher an ihrem Platz. „Perfektes Wetter“, freute sich Albers.
Der Kita-Cup, erklärte er, diene dem Ziel, Kinder (und ihre Eltern) schon früh an den Vereinssport heranzuführen, sie auf den Geschmack zu bringen. Ob sie dann Lust auf Fußball bei 05 entwickeln oder sich lieber einem anderen Verein oder einer anderen Sportart anschließen, sei sekundär.
Den Titel holte das „Familienzentrum St. Marien“ durch einen 2:0-Finalerfolg. Endspielgegner war Vorjahressieger „Kinderland Habichtshöhe“, dessen Mannschaft so wie damals von Daniel Apke betreut wurde. Der gestandene 05-Trainer kramte allerdings nicht sonderlich tief in der Taktik-Kiste, sondern beließ es bei Anweisungen wie: „Nach vorne! Ihr müsst den Ball nach vorne schießen!“ Was wohl seine Landesliga-Männer von solchen Tipps halten würden?
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung