28 Apr
05 siegt trotz Unterzahl in Borghorst
Bezirksliga: Guetat trifft und fliegt
09 Apr
1. Mannschaft
Deutliche Wort an die Einwechselspieler
Trotz klarer Führung fand 05-Trainer Daniel Apke verständlicherweise kritische Worte für seine Einwechselspieler.
Trotz des klaren Sieges in Büren machte 05-Trainer Daniel Apke seinen Einwechselspielern eine klare Ansage.
„Willst du viele Tore sehen, musst du zu Spielen in der Bezirksliga 12 gehen!“ Denn da rappelt‘s in der Kiste. Aber richtig! In den sieben Partien am Wochenende fielen insgesamt 38 (!) Treffer. Am meisten in den Spielen Borghorster FC - BSV Roxel (11:0) und SV Büren - Emsdetten 05 (2:7).
Die großen Vier der Bezirksliga 12 – neben Spitzenreiter 05 (57 Punkte) sind das Münster 08 (52), der Borghorster FC (51) und Greven 09 (50) – ballerten sich mit durchweg klaren Sieg schon mal warm für den Saisonendspurt, der noch viel Spannung im Titelrennen verspricht.
Tillmann trifft
Die 05er scheinen ihr leichtes Zwischentief mit den zwei Remis gegen Riesenbeck und Mauritz (jeweils 1:1) überwunden zu haben. Am Sonntag in Büren bot die Truppe von Trainer Daniel Apke eine ihrer besten Saisonleistungen, gerade rechtzeitig vor dem Knüller am kommenden Sonntag im Salvus-Stadion gegen den Tabellenvierten SC Greven 09. Mitentscheidend für den 7:2-Erfolg der 05er in Büren war die Maßnahme von Coach Apke, Luca Tillmann diesmal als zentrale Spitze aufzubieten. Tillmann störte den Spielaufbau des SVB intensiv, war zudem torgefährlich, traf per Kopf zum frühen 0:1 (3.) und per Fuß zum 0:5 (45.) und 0:6 (49.).
Kurz danach ging er leicht angeschlagen vom Platz, wie vor ihm schon Omar Guetat, für den bereits nach 41 Minuten nach einer Attacke eines Büreners Schluss war. Bleibt zu hoffen, dass beide Leistungsträger am Sonntag wieder einsatzfähig sind, wenn Greven 09 in Detten antritt.
Apke wettert
Denn trotz des deutlichen 05-Sieges musste Coach Apke gegen Ende der Partie noch mal deutlich werden. „Wir wechseln und spielen danach nur noch sch...“, wetterte er nach den zwei schnellen Gegentreffern der Bürener zum 1:7 (82.) und 2:7 (84.). „Marius und Merlin werden einfach ganz allein gelassen“, schimpfte der Trainer. Und meinte, dass sein Team nach fünf Wechseln und mit der deutlichen Führung im Rücken es anscheinend nicht mehr für nötig hielt, nach Ballverlusten den Rückwärtsgang reinzuschmeißen und gegen den Ball zu arbeiten. Stattdessen verließen sich viele 05er auf Marius Klöpper und Merlin Heinz, die bis dahin als Innenverteidigerduo eine überragende Partie abgeliefert hatten. Sich dann jedoch in Unterzahl Bürener Offensivkräften gegenübersahen, die die beiden Gegentreffer markierten. Was 05-Trainer Apke verständlicherweise mächtig auf die Palme brachte.
Marco Kötter (kam in der 41. Minute für Omar Guetat), Jonas Schomaker (kam für Luca Tillmann/50.), Hannes Rehr (kam für Janes Böggemann/63.), Malte Drewes (kam für Marius Schomaker/71.) und Niklaas Houghton (kam für Henrik Möllers/78.) dürften die Ohren geklingelt haben.
Wenn sie künftig (wieder) mehr Spielanteile oder gar ein Startelf-Ticket haben wollen, müssen sie fortan anders auftreten – auch wenn 05 schon hoch führt, wenn sie von der Bank kommen.
von Christoph Niemeyer
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung