17 Mai
05-Kapitän Heinz: „Notfalls im Rollstuhl“
Sonntag soll der Aufstieg perfekt sein
20 Mai
SpVg Emsdetten - SuS Neuenkirchen II 4:1
„Landesliga, Landesliga – hey, hey“
Die 85. Spielminute im Salvus-Stadion, die Ersatzspieler von Emsdetten 05 schleppen Bierkisten heran, ziehen sich die schwarzen Meister-Shirts über. Noch fünf Minuten auf der Uhr, Emsdetten führt mit 4:1 gegen den SuS Neuenkirchen II. Da wird nichts mehr passieren. Fertig machen zur Meister-Feier!
Abpfiff. 4:1-Sieg für 05. 72 Punkte und damit acht Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten bei nur noch zwei ausstehenden Spielen. Vorzeitig Bezirksliga-Meister! Landesliga-Aufsteiger!
Und die Party beginnt. Ersatz- und Auswechselspieler stürmen aufs Feld. Bierduschen für Trainer Daniel Apke, Betreuer Thomas Kamp und die Teamkollegen. Alle herzen sich, feiern, hüpfen im Kreis, singen: „Landesliga, Landesliga – hey, hey!“
Die treuen Fans auf der Terrasse, die Partnerinnen der Spieler an der Bande, die 05-Vorständler – alle strahlen, applaudieren, prosten sich zu. Endlich! Nach acht langen Jahren ist den Schwarz-Weißen das Comeback in die Sehnsuchts-Spielklasse Landesliga gelungen.
„Das ist so ein schöner Moment. Das ist so eine tolle Mannschaft. Ich bin einfach nur glücklich“, jubelt 05-Vorsitzende Susanne Lammerskitten im schwarzen Meister-Shirt auf dem grünen Rasen. „Landesliga, wir kommen!“ Und die Chefin verkündet: „Der Bierkeller ist voll. Heute wird hier im Stadion mit der Mannschaft noch ein bisschen gefeiert.“
Mathias Lüttmann, Fußball-Obmann der 05er, erdreistet sich, seine Vorsitzende zu korrigieren: „Das ,bisschen‘ kannst du streichen. Die Jungs haben am Montag alle Urlaub. Heute wird gefeiert. Und am Montag geht es nach dem gemeinsamen Frühstück weiter. Wann gefrühstückt wird? Das weiß jetzt noch keiner. Das hängt von diesem Abend ab“, lacht Lüttmann. Und lobt: „Die Mannschaft hat Meisterschaft und Aufstieg absolut verdient. Sie hat in den letzten sechs Wochen noch mal einen Entwicklungsschritt gemacht mit der Krönung, dem 2:0-Sieg bei Verfolger Münster 08.“Team und Trainer zelebrieren derweil die „Welle“ vor der 05-Terrasse. Kapitän Merlin Heinz muss die „inzwischen wohl sechste Bierdusche“ über sich ergehen lassen – „hoffentlich komme ich nachher auch noch dazu, ein bisschen was zu trinken“ – und findet es „einfach überragend. Einfach überwältigend, wenn ich sehe, wie sich hier alle freuen. Seit Daniel Apke mich vor drei Jahren bei Borussia angerufen hat, war unser erklärtes Ziel: Wir wollen wieder hoch in die Landesliga! Jetzt hat es geklappt. Ich freue mich für den ganzen Verein, alle hier haben es absolut verdient.“
Luca Tillmann umarmt Mitspieler und Kumpels: „Sechs Jahre spiele ich hier, seitdem habe ich darauf gewartet. Wurde auch Zeit. Jetzt ist nur noch Party angesagt!“
Trainer Daniel Apke, Vater des 05-Erfolges, hat sich auf die Terrasse geflüchtet: „Eigentlich bin ich gar kein Feierbiest, mag es eher ruhiger“, sagt er. Doch dann hält es ihn nicht: „Landesliga, Landesliga – hey, hey“, brüllt er den Fans und Spielern unten auf dem Rasen zu, die gleich mit einstimmen.
„Eine tolle Truppe“, lobt Apke das Team. „Acht lange Jahre Landesliga sind endlich vorbei. Als ich vor drei Jahren hier bei 05 angefangen bin, haben wir uns vier Jahre für den Wiederaufstieg gegeben, jetzt hat es schon nach drei Jahren geklappt. Ich bin unheimlich stolz auf diese Truppe. Sie hat Charakter, Wille, Herz und hat absolut verdient den Titel nach Emsdetten geholt!“
Ach ja, gespielt wurde ja auch noch, bevor im Salvus-Stadion nach dem 4:1 (2:0)-Sieg über SuS Neuenkirchen II kräftigst gefeiert wurde. Der Gast Neuenkirchen II hatte sich dabei durchaus vorgenommen, die Meister-Party der 05er platzen zu lassen. Die SuS-Reserve spielte immer wieder und weiter nach vorn, brachte den 05-Kasten aber nur selten in Gefahr. Vor der Pause hatte der SuS zwei Chancen durch Krümpel, jeweils nach Standards (38. und 40.). Nach dem Wechsel gelang Greß der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:1 (50.). Mehr ließ die aufmerksame 05-Defensive um Marius Klöpper und Kapitän Merlin Heinz nicht zu.
Auf der Gegenseite glänzte einmal mehr Marius Schomaker, der einfach viel zu schnell für die SuS-Verteidiger war. In der 8. Minute holte er den Freistoß heraus, den Omar Guetat aus 18 Metern aus halblinker Position wunderschön und am falsch postierten SuS-Keeper Kauling vorbei zum 1:0 ins lange Eck zirkelte.
Beim 2:0 (28.) profitierte Marius Schomaker von einem misslungenen Klärungsversuch eines SuS-Abwehrspielers, der zur Vorlage wurde, die Schomaker mit Vollspann oben rechts ins Eck nagelte.
Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste durch Greß (50.) sorgte 05 postwendend wieder für den alten Abstand. Wieder war Schomaker auf links durch, seinen Rückpass versenkte Luca Tillmann aus zehn Metern zum 3:1 im rechten Eck (53.).
Auch am 4:1 (67.) war Marius Schomaker beteiligt. Er sprintete in einen SuS-Rückpass, ließ noch einen Neuenkirchener stehen und jagte die Kugel durch die Beine von Keeper Kauling zum 4:1-Endstand ins Netz. Danach wartete alles auf den Abpfiff, damit die Meister-Feierlichkeiten endlich beginnen konnten.
05-Trainer Daniel Apke: „Neuenkirchen wollte uns ärgern. Das Freistoßtor von Omar kam zur rechten Zeit. Dann nahm das Schicksal seinen Lauf.“
von: Christoph Niemeier
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung