20 Mai
Bierduschen ohne Ende: 05 feiert Aufstieg
„Landesliga, Landesliga – hey, hey“
21 Mai
1. Mannschaft
Landesliga-Aufstieg
Nach dem Landesliga-Aufstieg am Sonntag ging es bei Emsdetten 05 noch hoch her. Der Sportliche Leiter Mathias Lüttmann verriet zudem, dass das letzte Saisonspiel verlegt werden soll und dass ein weiterer Spieler den Bezirksliga-Meister verlassen wird.
Die 05-Nacht war lang und intensiv. „Gegen 3 Uhr oder 3.30 Uhr sind die Letzten nach Hause gegangen“, berichtete „Matze“ Lüttmann von einer „feucht-fröhlichen Meisterfeier“ am Sonntag in der Gaststätte am Salvus-Stadion, nachdem die Schwarz-Weißen mit dem 4:1-Sieg über den SuS Neuenkirchen II zwei Spieltage vor Schluss den Bezirksliga-Titel und damit den Aufstieg in die Landesliga klargemacht hatten.
Da das ja nicht überraschend kam, hatten sich die 05-Spieler im Vorfeld für den Montag – manche auch noch für den Dienstag – Urlaub genommen, um ausgiebig feiern zu können. Am Montagvormittag traf sich die Truppe zum späten (Kater?-)Frühstück im „Extrablatt“ in der Innenstadt. „Mal schauen, was heute noch so geht“, hatten die 05er, laut Lüttmann, den Rest des Tages noch nicht fest verplant.
Geplant wird aber schon die Meisterfeier. Die soll, so deutete Lüttmann an, am Freitag, 30. Mai, im Salvus-Stadion steigen. Emsdetten 05 will das für Sonntag, 1. Juni, angesetzte letzte Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga gegen Wacker Mecklenbeck „auf Freitag vorziehen. Das ist auch der Wunsch der Mecklenbecker, die an diesem Wochenende ihr Jubiläum feiern“, erklärt der 05-Obmann, sodass einer Vorverlegung nichts im Wege stehen dürfte. Schließlich geht es auch für den Bezirksliga-Fünften Wacker um nichts mehr. Ist der Termin festgezurrt, sollen im Rahmen der Partie auch „die Spieler verabschiedet werden, die uns am Saisonende verlassen“ und anschließend noch mal Meisterschaft und Aufstieg ordentlich gefeiert werden.
Clevere Kader-Planung und gelungener Schachzug
Vater des Erfolges ist sicher Trainer Daniel Apke, der zuvor schon den SC Altenrheine von der Bezirks- in die Landesliga geführt hatte. Clever haben er und Lüttmann den 05-Kader zusammengestellt, holten vor der Saison mit Marius Klöpper und Henrik Möllers vom benachbarten Westfalenligisten Borussia Emsdetten zwei absolute Leistungsträger und legten im Winter mit Omar Guetat von Westfalenligist SV Mesum hochkarätig für die offensive Außenbahn nach.
Ein absolut gelungener Schachzug Apkes war es, Luca Tillmann von der „Sechs“ ins Sturmzentrum zu versetzen. Mit seiner Physis, seiner Technik, seinem starken Kopfballspiel und Anlaufverhalten bei gegnerischem Ballbesitz bewirkte Tillmann viel, hatte großen Anteil daran, dass die 05er in diesem Jahr noch kein Punktspiel verloren haben. Zwölf Spiele, zehn Siege, zwei Remis – das ist die bärenstarke 05-Bilanz im Jahr 2025 in der Bezirksliga. Mit 73 Zählern aus 28 Partien und einem tollen Torverhältnis von 90:27 dominieren die Schwarz-Weißen die Liga und haben die so lang ersehnte Landesliga-Rückkehr „absolut verdient“, wie am Sonntag im Salvus-Stadion jeder betonte.
Stürmer Malte Drewes wird Landesliga-Aufsteiger Emsdetten 05 am Saisonende verlassen. Das bestätigte Fußball-Obmann Mathias Lüttmann auf Anfrage unseres Medienhauses. Malte Drewes wechselt zu Bezirksligist SC Greven 09.
von: Christoph Niemeier
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung