22 Sep
Emsdetten 05 kommt noch gnädig davon – 0:3
SVB-Offensivkraft dominiert das Derby
17 Sep
1. Mannschaft
Beim Sieg von Emsdetten 05 in Ibbenbüren
Als Daniel Apke, Trainer des Landesligisten Emsdetten 05, nach dem 3:2-Auswärtssieg am Sonntag mit unserer Zeitpung sprach, war er nicht richtig bei der Sache. Mit einem Ohr hörte er zu, wie wenige Meter entfernt Ibbenbürens Trainer Kevin Gütt im Mannschaftskreis seine Spieler zusammenfaltete.
Er habe keinen Bock, bis zum Saisonende im Tabellenkeller rumzuhängen, „nur weil wir zu dämlich sind“, brüllte der Coach. Und forderte lautstark: „Nächsten Sonntag bei Dorsten-Hardt müssen wir gewinnen!“
Apke wunderte sich über die Standpauke: „So schlecht habe ich Ibbenbüren heute gar nicht gesehen.“ Auf diesen Satz sprach die EV anschließend den Polter-Trainer an. Der entgegnete: „Ja, wir waren heute nicht so schlecht. Aber was nützt das? Wir haben verloren.“ Und zwar schon zum vierten Mal in dieser Saison. Mit nur einem Sieg und einem Remis ist die Ibbenbürener SV Landesliga-Drittletzter. Emsdetten 05 wäre am Sonntag schlagbar gewesen, ärgerte sich Gütt über die Pleite und dabei besonders über seine Defensive: „Wir haben die Tiefe schlecht gesichert, die Box schlecht verteidigt.“ So standen die Hausherren trotz zweimaliger Führung letztlich mit leeren Händen da.
Apke selbst verfolgte die durchaus aufreibenden 90 Minuten in Ibbenbüren ungewöhnlich ruhig. „Weil es ein Spiel war, in dem übertriebene Lautstärke nicht notwendig war“, erklärte er, „und weil meine Truppe mittlerweile so weit ist, dass ich nicht mehr 90 Minuten wie ein HB-Männchen durchcoachen muss.“
Abstimmungsprobleme auf der linken Seite
Probleme hatte wie schon eine Woche zuvor gegen Lembeck (2:2) Neuzugang Pablo Andrade im linken Mittelfeld. „Ja, er hat sich in beiden Spiel schwergetan“, so Apke. Zum einen sei Andrade mit Oberschenkelproblemen ins Spiel gegangen. Zum anderen sei er bei seinem vorherigen Verein Büren als Stürmer wenig mit Defensivaufgaben betraut gewesen. In Ibbenbüren waren deutliche Abstimmungsprobleme mit dem hinter ihm agierenden Janes Böggemann zu sehen, weil das Pärchen so noch nie zusammengespielt hat und der ebenfalls unsicher wirkende Böggemann vom Naturell her auch eher ein ruhiger Typ sei, so Apke.
Nach dem Sieg liegt sein Team plötzlich nur noch einen Punkt hinter Rang eins. Apke zu dieser EV-Feststellung: „Letzte Woche wolltet ihr noch von einer Krise sprechen, jetzt davon, dass wir oben anklopfen.“ Das aktuelle Tabellenbild und die bisherigen Resultate sagen Apke Folgendes:
von: Marius Holthaus
Foto: Marius Holthaus
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung