29 Sep
05 II kommt nach einem 0:2-Rückstand zurück
A-Liga: 2:2 beim SC Altenrheine II
07 Okt
SpVg Emsdetten 05 II - SV Borussia Emsdetten II 1:1
A-Liga: 1:1 im Derby gegen Borussia II
War Tom Schölling erleichtert, als endlich der Abpfiff ertönte? Der Trainer der Borussia-Reserve schweigt, überlegt, grinst, räumt ein: „Hätte das Spiel noch ein bisschen länger gedauert, wäre es wohl eher für 05 ausgegangen.“ So aber endete das Emsdettener Ortsderby in der Kreisliga A am Sonntag 1:1-unentschieden.
Schölling hatte dennoch Grund zum Hadern. Bis zur 83. Minute lag seine Mannschaft 1:0 vorne, hielt dem Druck der Hausherren stand. Dann schickte Philipp Kamp mit einem langen Ball Umut Telli auf der rechten Seite steil, der Nullfünfer legte flach nach innen, wo Fabian Merfeld zum 1:1 zur Stelle war. Allerdings roch es bei Vorlagen-Geber Telli extrem nach Abseits. Auch Schölling sah ihn in der verbotenen Zone, ärgerte sich: „Bitter, dass wir noch so ein Ding kriegen. Es ist aber ein gerechtet Unentschieden.“
Traumtor zum 0:1
05 II-Trainer Vargin Der war das 1:1 jedoch zu wenig. „Wir waren klar besser.“ In der ersten Halbzeit hatte sein Team allerdings kaum zwingende Chancen. Und geriet durch ein Borussen-Traumtor in Rückstand, Jason Towns schweißte die Kugel aus annähernd 30 Metern in den Giebel zur Gäste-Führung (16.). „Richtig geiles Ding“, staunte Schölling.
Auf der anderen Seite probierte es auch Antonio Natola mit einem Fernschuss, den Borussen-Keeper Niclas Kock entschärfte (21.).
Nach der Pause drängten die Hausherren weiter aufs 1:1 und wurden sieben Minuten vor Schluss belohnt. Danach wollten sie mehr, gingen auf den Siegtreffer, ließen aber noch einige Möglichkeiten aus, suchten dabei teilweise zu inkonsequent den Abschluss. „Da muss es knallen, die Dinger müssen rein. Wir müssen abgebrühter sein“, kritisierte Vargin Der die Abschlussschwäche, hob aber den Kampfgeist seiner Truppe hervor.
Schölling sah ein „an Torchancen armes Spiel mit vielen Nickligkeiten und Fouls“. Das Unentschieden sei „nicht das, was wir angestrebt haben“.
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung