22 Sep
Emsdetten 05 kommt noch gnädig davon – 0:3
SVB-Offensivkraft dominiert das Derby
27 Aug
1. Mannschaft
Landesligist reichen 4 Tore für 7 Punkte
Vier Treffer in drei Spielen reichen Landesliga-Aufsteiger Emsdetten 05 zu sieben Punkten und Platz drei.
Vier Tore reichen Landesligist Emsdetten 05, um sieben Punkte auf dem eigenen Konto zu verbuchen. Der Aufsteiger strahlt nach drei Runden als ungeschlagener Tabellendritter. Der Start in der neuen, höheren Liga, das lässt sich schon jetzt konstatieren, ist dem Team von Coach Daniel Apke gelungen.
„Aber Trainer sind ja nie zufrieden“, lässt es Apke im Fußball-Phrasenschweinderl klingeln. Hat damit aber zweifelsfrei nach dem 1:0-Sieg am Sonntag über die SG Bockum-Hövel recht. Denn die 05er werden es sich nicht in jedem Spiel leisten können, so verschwenderisch mit ihren guten Torchancen umzugehen. „Das finale Ding fehlt“, klagt Apke zurecht. „Da dreht man sich dann als Trainer gern mal um...“
Klöpper weiß, wo das Tor steht
Ein 05er aber wusste am Sonntag, wo das Tor steht: Marius Klöpper. Diesmal wieder als Innenverteidiger eingesetzt, rückt Klöpper bei Standards stets in den gegnerischen Strafraum auf, um seine Kopfballstärke einzubringen. So auch diesmal: Ecke Tim Merker, Kopfball Klöpper – Tor. Das war in der 82. Minute der entscheidende Treffer. „Das wäre auch was gewesen, wenn wir dieses Spiel nicht gewonnen hätten“, merkte der Siegtorschütze nach dem Abpfiff an. „Schon beim 1:1 zum Saisonauftakt gegen den SV Dorsten-Hardt haben wir hier zwei Punkte liegen gelassen. Dieses Spiel mussten wir gewinnen. Wir hatten so viele Chancen – und zwar richtig gute“, fasste Marius Klöpper die 94 Minuten treffend zusammen.
Es wird also höchste Zeit, dass die 05er endlich wieder ihre Tormaschine aus der Vorsaison anschmeißen. Willen und Zielstrebigkeit kann man dem Team nicht absprechen. Ein Chancenverhältnis von 16:6 für die Dettener am Sonntag drückt das klar aus. Doch wenn dann am Ende nur ein knappes 1:0 herauskommt, ist das eigentlich zu wenig. Auch wenn Marius Klöpper grinsend sagt: „Bringt am Ende auch drei Punkte.“
Positiv ist, dass Trainer Apke immer mehr Alternativen zur Verfügung hat und rasch reagieren kann. So überraschte der Coach am Sonntag damit, dass Merlin Heinz, der bis dato als Innenverteidiger gesetzt war, diesmal auf der rechten, offensiven Außenbahn zum Einsatz kam. Da hatte er auch früher schon agiert, zeigte, dass er es kann. Aber auch dem Kapitän gelang es nicht, seine guten Chancen zu veredeln.
Auf der linken Seite hatte der bisher in dieser Saison so starke Marius Schomaker am Sonntag einen schwarzen Tag erwischt. Bis auf einen Lattenknaller gelang dem Linksfuß kaum was. So war für ihn in der 53. Minute Feierabend. Für Schomaker brachte Coach Apke den A-Jugendlichen Nils Meller, der fortan die linke Außenbahn beackerte. „Der Junge muss gefordert werden, um gefördert zu werden“, erklärte Apke, der mit dem Senioren-Pflichtspieldebüt Mellers zufrieden war, auch wenn für den A-Jugendlichen galt: „Im Training macht er die Dinger weg!“ Doch Meller darf sich des Vertrauens von Apke sicher sein: „Schön, dass es solche Jungs wie Nils noch gibt. Ich habe sogar überlegt, ihn von Anfang an zu bringen, da ich durchaus ein Freund davon bin, solche Talente einfach mal reinzuwerfen.“
Walbaum setzt Offensiv-Akzente
Nach gut einer Stunde kam Jan Walbaum für Merlin Heinz und setzte gleich einige Akzente in der Offensive. Seiner Volleyabnahme in der 77. Minute hätte fast jeder andere Landesliga-Keeper nur hinterhergeschaut, doch SG-Keeper Krakor nicht, er parierte glänzend. Aber mit Walbaum hat Apke einen weiteren Spieler, der ins Team drängt.
Auch Omar Guetat steigt nach seiner Verletzung in dieser Woche wieder ins Training ein. Pablo Andrade ist nur noch ein Spiel gesperrt und Eduardo Antero kehrt am Donnerstag aus Brasilien zurück – personell also gute Aussichten für 05. Jetzt muss nur noch die Tormaschine angeschmissen werden...
von: Christoph Niemeyer
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung