22 Sep
Emsdetten 05 kommt noch gnädig davon – 0:3
SVB-Offensivkraft dominiert das Derby
07 Sep
1. Mannschaft
Landesligist will zurück in Erfolgsspur
„Die Jungs haben die Freigabe zu verlieren.“ Das sagte 05-Trainer Daniel Apke vor der Partie am vergangenen Sonntag. Es folgte die 1:6-Klatsche bei Borussia Münster. So schnell dürfte Apke seiner Landesliga-Mannschaft wohl keinen derartigen Freifahrtschein mehr ausstellen ...
„Moment mal, das war ja kein Freifahrtschein“, entgegnet er. Vielmehr habe er mit dem Satz verdeutlichen wollen, dass sein Team seit Monaten verlässlich abliefere. Apke wollte Druck vom Kessel nehmen, wollte ausufernder Erwartungshaltung entgegentreten und klarmachen, dass es natürlich nicht ewig siegreich weitergehen könne. „Wo soll das enden? In der Champions League? Wir müssen mal mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Und nicht vergessen, wo wir die letzten acht Jahre waren.“ In der Bezirksliga, als mehr oder weniger graue Maus.
Mittlerweile aber befindet sich 05 schwer im Aufwind, der Aufsteiger verlor seit Dezember 2024 kein Punktspiel – ehe diese Serie nun in Münster abrupt endete. „Wir sind alle angepisst“, sagt Apke über die Pleite, „klar hätten wir die Punkte gerne gehabt. Man muss aber einfach mal akzeptieren, dass es nicht gereicht hat.“ Seine Elf habe die Borussen, die alles andere als Laufkundschaft seien, mit individuellen Fehlern zu Toren eingeladen. „Es ist aber nicht so, dass die Mannschaft nicht wollte oder nicht fit war.“
Bus-Parkplatz direkt vorm Tor
Am Sonntag will 05 zurück in die altbekannte Erfolgsspur. Es geht zu Hause gegen den SV SW Lembeck aus Dorsten. Bis Mitte 2024 kickten die Gäste noch in der Kreisliga A, schafften mit einem Doppelaufstieg den Durchmarsch durch die Bezirksliga 11. „Für sie ist die Landesliga ein Highlight, ein Geschenk. Sie werden bis zum letzten Spieltag um die Klasse kämpfen“, meint Apke. Er bezeichnet den Gegner als „undankbar“ und „eklig“. Und rechnet damit, dass der Außenseiter auf Umschaltmomente und Standards spekulieren, ansonsten „den Bus vorm eigenen Tor parken“ wird.
Aktuell ist Lembeck punktloses Schlusslicht. Ihr Auftaktprogramm gegen die Hammer SpVg (0:1), ASK Ahlen (1:3) und Senden (0:4) hatte es allerdings in sich. Dass dem Liga-Neuling bislang erst ein Treffer gelang, dürfte auch damit zusammenhängen, dass seine beiden besten Torjäger der Vorsaison den Verein im Sommer verlassen haben: Julian Risthaus (28 Buden) ging zu Oberligist Vreden, 18-Tore-Mann Fabian Schöneis schloss sich Landesligist Deuten an. Adäquater Ersatz wurde nicht verpflichtet.
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung