22 Sep
Emsdetten 05 kommt noch gnädig davon – 0:3
SVB-Offensivkraft dominiert das Derby
08 Sep
SpVg Emsdetten 05 - SV SW Lembeck 2:2
Enttäuschendes Remis gegen den Letzten
Bei Emsdetten 05 ist aktuell der Wurm drin, so gab es am Sonntag nur ein 2:2 (1:0) gegen Landesliga-Schlusslicht Lembeck auf eigenem Platz.
Schlecht erholt zeigte sich Emsdetten 05 am Sonntag im Salvus-Stadion von der 1:6-Pleite vor einer Woche bei Borussia Münster. Und so kam die Truppe von Trainer Daniel Apke nicht über ein 2:2 (1:0) gegen SW Lembeck hinaus, schenkte dem Tabellenletzten der Landesliga 4 in dessen vierten Spiel den ersten Punkt in dieser Saison.
Die Gäste freuten sich vor ihrem euphorischen Anhang dann auch riesig über das Remis, während die 05er enttäuscht auf den Rasen sanken. Doch nur kurz. Dann verschwanden alle Dettener Kicker in der Kabine. Ob Trainer Apke ihnen dort die Meinung gegeigt hat? Für ein Sieger-Selfie hat er sie jedenfalls nicht reingerufen...
„Lembeck hatte hier heute die Gier, wollte gewinnen. Das habe ich bei meiner Mannschaft nicht gesehen“, kritisierte Apke seine Kicker. „Den Anspruch, den sich die Mannschaft selbst gesteckt hat, und die Wirklichkeit – das passte heute nicht!“
Dabei hätte 05 in der Form der ersten drei Landesliga-Spiele die fußballerisch doch limitierten Lembecker schlagen können, ja müssen. Doch die Dettener leisteten sich zu viele Ballverluste, verloren viele Zweikämpfe. So war das Schlusslicht über weite Strecken der Partie nicht nur auf Augenhöhe, sondern phasenweise gar besser.
Doch Lembeck nutzte seine Chancen in der 1. Hälfte nicht. Schäfer klärte gerade noch vor Springenberg (17.), dann fand Dumpe in Keeper Over seinen Meister (19.). Und Wilkes fehlte nach Over-Patzer 30 Meter vor dem Tor der Mumm (24.).
Auf der Gegenseite vergab Demirdag (13.) frei vor dem Torhüter. Ein Standard half dann 05: Eckball Merker, Kopfball des aufgerückten Verteidigers Jonas Schäfer – 1:0 (27.). Schon ein bisschen unverdient... Denn 05 war nur gefährlich, wenn Marius Schomaker auf links Gas gab. Doch seine Vorarbeit verpuffte zu oft. Trotzdem hatte 05 die Großchance zum 2:0, als Wilkes im Kopfballduell mit Tillmann die Hand zur Hilfe nahm. Omar Guetat trat an, aber den unpräzise geschossenen Elfmeter wehrte Gäste-Keeper Lehmkuhl klasse ab (44.).
Ball zu weit vorgelegt
Nach Wiederanpfiff legte sich 05er Andrade den Ball frei durch zu weit vor – Chance verschenkt (49.). So glich Lembeck nach einem Haliti-Fehlpass durch Tom Springenberg zum 1:1 aus (56.).
Aber 05 schlug prompt zurück: Über Walbaum und Tillmann kam der Ball zu Engin Demirdag, der klasse aus 14 Metern mit dem linken „Huf“ zum 2:1 rechts oben in den Knick traf (59.). Doch auch die erneute Führung brachte 05 keine Sicherheit. Als die Dettener nach einer Ecke nicht energisch genug klärten, glich Steffen Fellner zum 2:2 aus (69.). Danach verlor die Partie mehr und mehr an Niveau, teilweise gab es Slapstick-Einlagen von beiden Seiten auf dem grünen Rasen. 05 hätte dennoch gewinnen können. Doch auch Walbaum (83.) legte sich die Kugel frei durch zu weit vor – Siegchance vertan. Es blieb beim 2:2 im Duell der Aufsteiger.
Emsdetten 05: Over - Merker (69. Venikh), Klöpper, Heinz, Schäfer - Haliti (57. Borgmann), Demirdag (76. J. Schomaker) - Andrade, Guetat (46. Walbaum), M. Schomaker (46. Möllers) - Tillmann - Trainer: Daniel Apke
SV SW Lembeck: Lehmkuhl - Hellenkamp, Kötting, Röhling, Benning - Wilkes (90.+2 Botthof), Hennebach - Schnieders (89. Krukenberg), Gerling (46- Fellner), Dumpe (77. Kegelmann) - Springenberg (83. Hortmann) – Trainer: Oliver Ridder.
Tore: 1:0 Schäfer (27.), 1:1 Springenberg (56.), 2:1 Demirdag (59.), 2:2 Fellner (69.).
Gelbe Karte: Klöpper(30./Meckern) – Wilkes (44./Handspiel), Hennebach (63./Foulspiel).
Zuschauer: 196.
Schiedsrichter: Tristan Eppelt; Assistenten: Walther Nahum und Dennis Langer: Der Referee übersah das ein oder andere Foulspiel – auf beiden Seiten.
Nächstes 05-Spiel: Am Sonntag um 15 Uhr als Gast der Ibbenbürener Spielvereinigung.
05-Trainer Daniel Apke sagte: „Vielleicht wäre es sogar besser gewesen, wenn wir dieses Spiel am Ende noch verloren hätten. Das war auf jeden Fall von uns heute nix! Wir haben durch unsere vielen Fehler den Gegner zu Toren quasi eingeladen. Trotzdem hatten wir sechs, sieben hundertprozentige Chancen und hätten das Ding schon in der 1. Halbzeit klarmachen müssen.“
von: Christoph Niemeyer
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung