02 Aug
05 fordert Oberligist FCE Rheine heraus
Sonntag: 1. Runde des Westfalenpokals
04 Aug
1. Mannschaft
Westfalenpokal: Andrade-Tor / Detten raus
Zwar war 05 bis zur 60. Minute im Rennen, doch am Ende setzte sich der FCE Rheine mit 4:1 absolut verdient in Emsdetten durch.
Am Ende war der Zwei-Klassen-Unterschied zwischen Landesligist Emsdetten 05 und Oberligist FC Eintracht Rheine auf dem Platz deutlich sichtbarer als es das Resultat ausdrückt: Die Dettener unterlagen den Rheinensern am Sonntag in der 1. Runde des Westfalenpokals im Salvus-Stadion mit 1:4 (1:1). Verdient, keine Frage. Neben den vier regulären Treffern verzeichnete der FCE noch zwei Pfostenschüsse sowie vier (!) Abseits-Tore.
Immerhin: „Die Zuschauer durften bis zur 60. Minute auf eine Pokal-Sensation hoffen“, merkte 05-Trainer Daniel Apke korrekt an. Denn bis dahin stand es noch 1:1.
Der Oberligist aus Rheine ging im Salvus-Stadion sehr früh in Front, als die beiden 05-Innenverteidiger Merlin Heinz und Jonas Schäfer nicht eng genug bei Bennet van den Berg waren, der den Flankenball zum 0:1 einköpfte (4.). Doch der neue Dettener Stadtmeister schlug rasch zurück: Steilpass von Engin Demirdag in den Lauf von Pablo Andrade, der die freie rechte FCE-Seite nutzte und aus zwölf Metern schön ins rechte Eck schlenzte – das 1:1 (10.). Das war’s dann aber auch mit der 05-Offensive.
Rheine erhöhte den Druck, war schneller, geschickter und erfolgreicher in den Zweikämpfen. So kam der FCE, bei dem Hammami immer wieder 05-Rechtsverteidiger Janes Böggemann „alt“ aussehen ließ, zu vielen Chancen. 05-Keeper Janis Over faustete einen abgefälschten Hammami-Freistoß über den Querbalken (13.) und einen Distanzschuss von Kosthorst aus der Gefahrenzone (16.).
Zwei Minuten später ließ Hammami gleich drei 05er stehen, scheiterte aber am rechten Pfosten. Den Abpraller drückte Gündogan über die Linie, stand dabei aber im Abseits (18.). Dann rettete 05-Verteidiger Jürgen Venikh zweimal in höchster Not (23. u. 24.). Als Wanner aus 30 Metern den Pfosten des 05-Kastens testete, hatten die Gastgeber Glück, dass Pinto bei seinem Abstauber im Abseits stand (30.). Das 1:1 zur Pause schmeichelte 05 doch sehr.
In der 2. Halbzeit änderte sich am Geschehen nichts. Ein fußballerisch klar überlegener FCE kontrollierte das Spiel. Und wurde – zum Leidwesen der 05 er – effektiver. Tugay Gündogan zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern ins rechte Eck – das 1:2 (60.). Dann kurvte Montasar Hammami mit Tempo und Ball am Fuß von der linken Seite nach innen. 05er Pablo Andrade hielt respektvoll Abstand, sodass der Rheinenser aus 20 Metern unbedrängt abziehen durfte und wunderschön rechts oben ins Eck traf – das 1:3 (65.).
Nach einem fatalen Fehler von 05-Kapitän Heinz, er spielte den Ball beim Abschlag einem FCE-ler 20 Meter vor dem Dettener Tor in die Füße, fiel das 1:4 (68.). Flanke Hammami, Kopfball Bennet van den Berg, den Torhüter Over noch artistisch parierte, doch der Rheinenser schob den Abpraller in die Maschen.
05 hatte keine Körner mehr, um sich zu wehren oder Akzente in der Offensive zu setzen. Rheine hätte bei Kontern nach Dettener Ballverlusten durch Hammami (77.), de Angelis (80.) und Wesselkämper (84.) erhöhen können. Lamaj (88.) und Häusler (89.) trafen noch ins 05-Tor, standen aber jeweils im Abseits. So blieb es beim 1:4, mit dem 05 noch gut bedient war.
Emsdetten 05: Over - Böggemann (53. Rehr), Heinz, Schäfer (56. Fousseni), Venikh (46. Merker) - Demirdag, Klöpper - M. Schomaker (66. Guetat), Möllers (72. J. Schomaker), Andrade - Tillmann – Trainer: Daniel Apke
FC Eintracht Rheine: Bräuer - Kosthorst, Wanner, Maßmann, Petruschka - Pinto (87. Sahin), Cavar, Kerelaj - Gündogan, B. van den Berg (76. de Angelis), Hammami (82. Wesselkämper) – Trainer: David Paulus.
Tore: 0:1 v.d. Berg (4.), 1:1 Andrade (10.), 1:2 Gündogan (60.), 1:3 Hammami (65.), 1:4 v.d. Berg (68.)
Gelbe Karten: Böggemann (29./Trikotziehen), Rehr (58./Foulspiel) – Wanner (taktisches Foulspiel)
Schiedsrichter: Philip Roeding (Blau-Weiß Aasee); Assistenten: Nelson Pieroth und Julius Beck (BSV Roxel): Ließen manch herbe Attacke durchgehen und waren den Gästen durchaus freundlich gesinnt.
Zuschauer: 400.
Nächstes 05-Spiel: Zum Saisonauftakt in der Landesliga gastiert der SV Dorsten-Hardt am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr im Salvus-Stadion.
von: Christoph Niemeier
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung