29 Sep
Emsdetten 05 kommt über den Kampf zum Sieg
Landesliga: 2:0-Erfolg in Altenrheine
30 Sep
1. Mannschaft
Team stand beim SCA einen Tick tiefer
Emsdetten 05 hatte vor der Partie in Altenrheine Personalprobleme - nahm die drei Punkte aber dennoch mit.
„Unser primäres Ziel war es, hier aus Altenrheine etwas Zählbares mitzunehmen. Wir hatten uns in den vergangenen Wochen nicht immer clever verhalten, heute war ich sehr zufrieden mit unserer Gesamtleistung, wir haben als Neuling der Liga 14 Punkte nach acht Spielen!“ 05-Trainer Daniel Apke spazierte recht stolz über den Platz in Altenrheine, hier hatte er als Trainer einige Jahre erfolgreich gearbeitet. So gratulierten nach dem Abpfiff auch einige Spieler des Gastgebers ihrem Ex-Trainer zum aktuellen Sieg.
Doch auch Coach Apke wird gesehen haben, dass es fußballerisch aktuell in seinem Team nicht so rund läuft wie gewünscht. Am Samstag war es in erster Linie ganz harte Arbeit, die zum 2:0-Sieg führte, auf fußballerischen Glanz wartete man vergeblich. Doch der fehlte auch beim Gastgeber.
Daniel Apke suchte nicht nach Entschuldigungen für die Magerkost, dennoch führte er an: „Wir hatten vor diesem Spiel große personelle Sorgen. Ich musste recht lange an der Startformation basteln, da standen auch Jungs zum Start auf dem Platz, die körperlich nicht bei 100 Prozent waren.“
Fakt ist, dass der aktuelle 05-Kader viele Spieler anbietet, die in der letzten Kette agieren können, deren Stärken in der Defensive liegen. Eng wird es aktuell im Mittelfeld, in der Abteilung, die für die kreativen Aktionen zuständig ist. Eduardo Andrade hat sich schwer verletzt, auch auf Asdren Haliti muss 05 über Wochen verzichten, er hat sich zu einem Trip in die Heimat verabschiedet. Als dann auch noch für die Partie in Altenrheine 05-Stratege Engin Demirdag verletzt passen musste, war es schon richtig eng. Zumal auch Henrik Möllers „wackelte“, denn er war die ganze Woche krank gewesen.
Taktisch agierte das 05-Team etwas defensiver, 05 stand einen Tick tiefer, ließ den Gastgeber kommen, reagierte mehr als zu agieren. Die eifrigen 05er eroberten im defensiven Bereich viele Bälle, doch die folgenden Abspiele landete zu selten beim Teamkollegen.
Wild hin und her
Die Kugel flog auf beiden Seiten wild hin und her, ein schönes Fußballspiel war das wahrlich nicht. Somit war es fast schon logisch, dass die erste gelungene 05-Kombination zum Torerfolg führte. Jonas Schomaker bereitete vor, Bruder Marius schloss eiskalt zum 0:1 ab.
Altenrheine suchte in den folgenden 60 Minuten nach einer Antwort auf den Rückstand, doch zumindest am Samstag fehlten dem Gastgeber um Trainer Guido Göcke dazu die Mittel. Zumal die 05er in der letzten Kette mehr und mehr Spaß daran fanden, die hoch und weit in die Spitze geschlagenen Bälle im Luftkampf erfolgreich zu verteidigen. SCA-Trainer Guido Göcke enttäuscht: „Uns fehlte die Qualität, um das Match noch zu drehen.“
Daniel Apke schickte abschließend noch einen kurzen Gruß an die treuen 05-Fans, die fußballerisch etwas mehr erhoffen, als am Samstagnachmittag zu sehen war: „Wir sind Aufsteiger, wir dürfen im gesamten Umfeld die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Wir müssen stets 90 Minuten ganz hart arbeiten – auf allen Positionen, in jedem Spiel.“
von: Newsdesk
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung