07 Okt
„Schreie, die das Blut gefrieren ließen“
05-Kapitän schwer verletzt
04 Okt
1. Mannschaft
Fußball-Landesliga
Aufsteiger Emsdetten 05 steht in der Landesliga prima da. Nach acht Spieltagen Sechster, nur einen Punkt hinter Platz eins, aber sieben vor den Fahrstuhlrängen. Wie oft hat sich Trainer Daniel Apke die schöne Tabelle in dieser Woche angeschaut?
„Tatsächlich gar nicht, weil sie immer noch nicht aussagekräftig ist. Die einzige Aussage, die man treffen kann: Jeder kann jeden schlagen. Es gibt keine Top-Favoriten.“
Da alle Teams mehr oder weniger dicht beisammen liegen, wundert sich Apke auch nicht darüber, dass der letztjährige Abstiegskandidat Werner SC aktuell zum punktgleichen Führungstrio zählt. Im direkten Duell am Sonntag zu Hause im Salvus-Stadion (Anstoß 15 Uhr) rechnet er mit einer Partie auf Augenhöhe. „Es gibt spielstärkere Truppen als Werne, aber die stehen in der Tabelle alle weiter unten.“
Apke: „Fußball ist ein Ergebnissport“
Auch die Nullfünfer selbst haben zuletzt spielerisch nicht gerade brilliert, was angesichts des derzeit geschröpften Kaders nicht verwundert. Dennoch siegte Emsdetten am vergangenen Samstag in Altenrheine mit 2:0, packte dabei eine eher destruktive Taktik aus. Auch jetzt gegen Werne, so Apke, „müssen wir wieder zusehen, Fußball erst mal zu arbeiten. Danach kommt die Kür. Am Ende zählen die drei Punkte, Fußball ist ein Ergebnissport.“
Leicht dürfte es Sonntag nicht werden. In dieser Saison hat Werne bislang nur gegen Senden verloren (0:3). Hinzu kommen drei Unentschieden und vier Siege, auch im Kreispokal gegen Westfalenligist Kinderhaus gewann das Team Mitte September mit 3:2.
Das Dienstagtraining ließ Apke aufgrund der angespannten Personallage ausfallen. Diese sei auch Mitgrund für die fehlende Konstanz. „Wir spielen wellenförmig“, sagt er mit Blick auf Leistungen und Ergebnisse, Sieg, Remis und Niederlage wechseln sich fröhlich ab.
Fehlen werden weiterhin Marvin Homann (krank) und Eduardo Antero (Knie, MRT-Ergebnis steht aus). Die angeschlagenen Jonas Borgmann, Marius Klöpper, Engin Demirdag und Jonas Schäfer sind alle fraglich.
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung