06 Okt
Schwere Verletzung überschattet 05-Sieg
Landesligist gewinnt nach 0:2-Rückstand
07 Okt
1. Mannschaft
05-Kapitän schwer verletzt
Es war mächtig was los beim dramatischen 4:2-Heimsieg des Landesligisten Emsdetten 05 am Sonntag gegen den Werner SC. Trainer Daniel Apke spricht über das irre Spiel, die schwere Verletzung seines Kapitäns und erklärt, warum er den Gegner mit so deutlichen Worten kritisierte.
Leichte Entwarnung bei Merlin Heinz. „Es ist nichts gebrochen. Aber der ganze Fuß ist dick“, gibt 05-Trainer Daniel Apke den aktuellen Stand wieder. „Laut Ärzten ist irgendwas gerissen.“ Ein MRT soll Klarheit bringen.
Der Kapitän des Landesligisten Emsdetten 05 hatte sich am Sonntag beim dramatischen 4:2-Heimsieg gegen den Werner SC bei einem unglücklichen Zweikampf schwer verletzt. Direkt danach kassierte Apke wegen Dauer-Meckerns Gelb-Rot. Er war fuchsteufelswild, weil das Schiri-Gespann die Partie nicht sofort unterbrach, obwohl Heinz vor Schmerzen schrie. „Das waren ja keine normalen Schreie, sondern Schreie, die einem das Blut gefrieren lassen“, schaut Apke mit Grausen zurück. „Auch zwei Spieler von Werne standen perplex daneben und wussten nicht, wie sie damit umgehen sollten.“
Nicht nur an den Unparteiischen ließ Apke nach dem Abpfiff kein gutes Haar. Auch den Gegner nahm er sich vor, kritisierte ihn bei der öffentlichen Pressekonferenz für seine destruktive Spielweise. Wernes Trainer Pascal Harder nahm die Schelte mit einem gequälten Lächeln zur Kenntnis. Apke zur EV: „Meine Oma hat mal gesagt, die Wahrheit ist die Wahrheit, und die darf auch ausgesprochen werden.“ Was ihn bei den Gästen wunderte: „Nur hinten reinstellen und vorne auf Glück hoffen, das kann doch nicht der Anspruch eines Tabellendritten sein.“
05 erinnert an den MSV Duisburg
Die Nullfünfer sprangen mit ihrem Sieg hoch auf Platz zwei. Ungewöhnlich: Sie stehen da oben trotz eines negativen Torverhältnisses (16:17). Und erinnern damit an den MSV Duisburg, der in der Bundesliga-Saison 1993/94 das Kunststück fertigbrachte, nach dem 22. Spieltag mit 29:30 Toren Spitzenreiter zu sein. Der MSV stürzte danach noch auf Rang 9 ab, 8 Punkte hinter Meister Bayern.
Am kommenden Sonntag tritt 05 beim punktgleichen Tabellenführer Lüner SV an. Westfalenliga-Absteiger gegen Landesliga-Aufsteiger. Erster gegen Zweiter. Spitzenspiel! „Ja, definitiv“, bestätigt Apke, „der Sieger geht als Tabellenführer vom Platz.“
Was Apke nach dem Werne-Spiel fast noch mehr freute als die drei Punkte: Ein Ur-Nullfünfer schickte ihm eine Nachricht, lobte Spiel und Stimmung als „sensationell“, so etwas habe er lange nicht erlebt. Der Coach freut sich, dass es diesen und andere Anhänger mittlerweile wieder öfter ins Salvus-Stadion zieht.
„Das war schon cool“
Nach dem Sieg am Sonntag verspürte Apke Genugtuung. „Der Fußballgott hatte Erbarmen“, sagt er. In den vergangenen Wochen sei das oft genug nicht der Fall gewesen. Auch da habe 05 häufig „ordentlich Fußball“ gespielt, die Punkte gingen zu oft aber an die nur auf Konter und lange Bälle setzenden Gegner. Auch gegen Werne geriet Emsdetten 0:2 ins Hintertreffen. Apke zufrieden: „Diesmal ist die fußballerisch reifere und aktivere Truppe belohnt worden. Wie die Jungs sich beim 1:2-Rückstand auch durch den Verletzungsschock nicht beirren ließen, sondern weitergemacht haben, das war schon cool.“
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung