07 Okt
„Schreie, die das Blut gefrieren ließen“
05-Kapitän schwer verletzt
11 Okt
1. Mannschaft
Landesliga-Topduell beim Lüner SV
Mit Ärger im Bauch fährt Landesligist Emsdetten 05 Richtung Ruhrgebiet. Die Gäste hatten beim Lüner SV um Vorverlegung auf Freitag oder Samstag gebeten. Doch die Hausherren, so Trainer Daniel Apke, sagten ab mit dem Hinweis, Sonntag wären die Catering-Einnahmen besser.
Anfang dieser Woche sei nun plötzlich doch das Angebot aus Lünen gekommen, die Partie schon Freitag auszutragen, weil es ja ein Highlight-Spiel sei. So kurzfristig machte es für 05 aber keinen Sinn mehr. Apke: „Wir haben ja jetzt auch keine Karten fürs Oktoberfest.“ Dort wollte die Truppe am Samstag wie jedes Jahr auf den Putz hauen. Das fällt also flach. „Statt drei Maß sind jetzt drei Punkte das Ziel“, sagt Apke, der das Hin und Her der Lüner seltsam findet.
Auch ohne diese Vorgeschichte ist es eine besondere Partie. Spitzenreiter Lünen empfängt den punktgleichen Tabellenzweiten 05. „Kein Beinbruch, wenn wir es nicht für uns gestalten. Wir haben aber Bock drauf“, betont Apke. Er bezeichnet die Aufgabe als „kleine Reifeprüfung“. 05 kommt frisch aus der Bezirksliga hoch, etliche der Jungs haben noch keine höherklassige Erfahrung. Ganz anders der Lüner SV, der in der Vorsaison noch Westfalenligist war und auch einige frühere Oberliga-Kicker in seinen Reihen hat. Apke: „Wenn wir da mithalten, dann heißt das, dass wir in der Vergangenheit allesamt gute Arbeit gemacht haben.“
Der Lüner SV sei neben ASK Ahlen das spielstärkste Team der Liga. Seine beiden zentralen Leute sind Spielgestalter Enis Delija (Apke: „Fußballerisch eine Augenweide“) und Darren Ríos. Der 29-Jährige ist seit 2016 puertoricanischer Nationalspieler, sucht auf den Flügeln ständig das Eins-gegen-eins.
Kreuzbandriss bei Eduardo Antero
Apke: „Das wird eine Aufgabe in Lünen. Die können alle zocken und haben den Anspruch, sofort wieder aufzusteigen.“ Dagegen hat 05 weiter mit Personalpech zu kämpfen. Kapitän Merlin Heinz hat nach seiner schweren Verletzung am Sonntag gegen Werne einen „Elefantenfuß“, sagt Apke über die fette Schwellung, die auf eine heftige Bänderverletzung hinweist (MRT-Ergebnis stand am Freitagmittag noch aus). Heinz hat definitiv schon Winterpause. Für Eduardo Antero ist sogar die gesamte Saison gelaufen. Der Neuzugang musste zu Saisonbeginn lange in die brasilianische Heimat, holte sich danach über die Reserve das Rüstzeug für die 1. Mannschaft, wurde gegen den SV Burgsteinfurt eingewechselt und musste zwei Minuten später wieder runter. Die bittere Diagnose: Kreuzbandriss. Da sich zudem Asdren Haliti für etliche Wochen in seine albanische Heimat verabschiedet hat, fehlen 05 in der (defensiven) Zentrale drei potenzielle Stammspieler. Auch Tim Befus ist verletzt, Tim Merker drei Wochen im USA-Urlaub und Keeper Marvin Homann aus Krankheitsgründen weiter nicht dabei. Abwehrchef Marius Klöpper und Jonas Schäfer (beide angeschlagen) sind für Sonntag fraglich.
Trotz der bescheidenen Umstände hat 05 – auch dank des großen Kaders – die jüngsten beiden Aufgaben gegen Altenrheine (2:0) und Werne (4:2) gemeistert. Auch in Lünen?
Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, Kochan Arena: Lüner SV - Emsdetten 05
von: Marius Holthaus
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung