15 Okt
Emsdetten 05 stolpert über die Latte
Pech-Pleite im Landesliga-Topspiel
16 Okt
1. Mannschaft
Reihenweise brechen Leistungsträger weg
Die Liste wird lang und länger: Bei Landesligist Emsdetten 05 fallen immer mehr wichtige Spieler aus. Zudem sagt Coach Daniel Apke, was er davon hält, dass er am Sonntag beim Auswärtsspiel in Lünen nicht auf die Trainerbank durfte.
Ungewohnte Perspektive für Daniel Apke. Der Trainer des Landesligisten Emsdetten 05 musste die 0:1-Niederlage am Sonntag im Spitzenspiel beim Lüner SV von der Tribüne aus verfolgen. Eine Woche zuvor hatte er gegen Werne wegen Meckerns Gelb-Rot gesehen. Problem: Er kassierte obendrein einen Eintrag im Spielbericht. „Weil ich gesagt habe: ,Schiri, das ist lächerlich. Du hast keine Linie‘“, erklärt Apke. Was hält er von seiner Ein-Spiel-Sperre? „Alles gut, Schiedsrichter müssen geschützt werden.“ Der Coach war in jener Partie auf 180, weil sein vor Schmerzen schreiender Kapitän Merlin Heinz nicht sofort behandelt werden durfte, sondern das Gespann erst noch den folgenden Werner Angriff laufen ließ. Apke: „Es war eine emotional sehr aufgeladene Situation, da hätte man über meine Worte vielleicht hinweghören können. Aber okay, ich bin auch kein Unschuldslamm.“
„Sie haben es gut gemacht“
So stand er am Sonntag nun also 90 Minuten hinter der Bande. „So weit weg war ich ja nicht, in Lünen gab’s keine Tartanbahn.“ Außerdem vertraue er seinen Co-Trainern Nico Meller und Tristan Leist. „Sie haben es gut gemacht. Ich glaube, das Spiel wäre nicht anders gelaufen, wenn ich da gestanden hätte.“ Blöd nur, dass Apke in der Pause nicht mit in die Kabine durfte, um seine Mannschaft auf die zweite Halbzeit einzustimmen.
05 lag zu dem Zeitpunkt unglücklich 0:1 hinten, hatte die ersten 45 Minuten weitgehend bestimmt. In der 12. Minute etwa verpasste Engin Demirdag die dicke Chance aufs 1:0, als nach Jonas Schomakers starker Vorarbeit Lünens Keeper schon geschlagen war, doch Demirdag schoss über den nur noch von zwei Feldspielern bewachten Kasten. „Von 100 Dingern macht er den 90 Mal weg“, sagt Apke, „normalerweise nimmt er den Ball noch an und fragt, wo sie ihn hinhaben wollen. Aber kein Vorwurf an Engin“.Unabhängig von dieser Szene wünscht sich der 05-Coach von seiner Elf mehr Kaltschnäuzigkeit und Zielstrebigkeit. „Spielerisch war das alles in Ordnung. Es fehlt aber der letzte Punch in der Box. Wir wollen den Ball zu oft ins Tor tragen.“
Lünens Königstransfer fehlt wegen Spiel gegen Weltmeister Argentinien
Vom Gegner, der mit aller Macht direkt wieder hoch in die Westfalenliga will, war Apke überrascht. „Nach allem, was mir Trainerkollegen berichtet hatten, habe ich Lünen dominanter und spielstärker erwartet.“ Stattdessen sah sich der Gastgeber zu reihenweise langen Bällen gezwungen. Allerdings fehlte Lünen mit Darren Rios ein offensiver Ausnahmespieler. Der 29-Jährige war in diesem Sommer als Königstransfer von Oberligist SV Wilhelmshaven gekommen. Ist Apke beleidigt, dass der Nationalspieler lieber in der Nacht zu Mittwoch deutscher Zeit mit Puerto Rico (Platz 155 in der Weltrangliste, in der WM-Quali bereits gescheitert) gegen Weltmeister Argentinien spielen wollte als gegen Emsdetten 05? Seine Antwort: „Ich habe andere Sorgen, als mich darum zu kümmern, was beim Gegner los ist.“
Seine Sorgen konkret: Immer mehr wichtige Spieler brechen langfristig weg (siehe Infokasten unten). „Das soll kein Rumgeheule sein“, sagt Apke über die Liste des Grauens, „dann müssen jetzt halt andere ihren Mann stehen.“Zudem bekommen einige Spieler der Zukunft die Chance, sich zu zeigen: In dieser Woche sollen die A-Jugendlichen Noah Hellwig, Leonard Bettmer und Nikita Ott bei der Ersten mittrainieren und auf mögliche kommende Aufgaben vorbereitet werden.
Woche für Woche brechen Landesligist Emsdetten 05 potenzielle Stammspieler weg. Die Liste wächst.
von: Marius Holthaus
Foto: Marius Holthaus
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung