16 Okt
Die 05-Liste des Grauens
Reihenweise brechen Leistungsträger weg
15 Okt
Lüner SV - SpVg Emsdetten 05 1:0
Pech-Pleite im Landesliga-Topspiel
Gleich zweimal scheiterte Emsdetten 05 am Sonntag im Landesliga-Spitzenspiel an der Latte. So musste der gesperrte Trainer Daniel Apke von der Tribüne aus eine 0:1-Niederlage beim Lüner SV mitansehen.
Als der Schiri die erste Halbzeit abpfiff, fasste 05-Trainer Daniel Apke zusammen: „Tolles Spiel von uns. Bis auf das Ergebnis muss ich zufrieden sein.“ 0:1 lag sein Team am Sonntag im Landesliga-Spitzenspiel beim Lüner SV zur Pause hinten – und bekam es im torlosen zweiten Durchgang nicht mehr gedreht.
Apke stand bei Emsdettens Auswärtsniederlage 90 Minuten lang hinter der Bande. Er hatte eine Woche zuvor beim 4:2-Sieg gegen Werne den Referee als „lächerlich“ bezeichnet, daher gab‘s zur Ampelkarte noch ein Nachspiel. In Lünen sah er nun von der Tribüne aus, wie seine Jungs den punktgleichen Spitzenreiter zu Beginn dominierten. Beste Chance in der Anfangsphase: Nach starker Vorarbeit von Jonas Schomaker schoss Engin Demirdag über den halbleeren Lüner Kasten (12.).
„Man, ich dreh durch hier“, zürnte Gastgeber-Coach Giovanni Schiattarella angesichts der Unterlegenheit seiner Elf. Emsdetten machte vorne ordentlich Druck, hinten stimmte auch die Absicherung. Bis zur 28. Minute: Ein langer Lüner Ball rutschte durch, Sipan Uzun schob in abseitsverdächtiger Position freistehend die Kugel am 05-Kasten vorbei. Danach gleich wieder die Gäste, Jan Walbaums Distanzhammer prallte von der Unterkante der Latte zurück ins Feld (31.), Pablo Andrades Schlenzer schnappte sich Keeper Alexander Rothkamm mit einer Flugeinlage (43.). Dass Lünens Offensive hakte, lag vielleicht auch daran, dass ihr Nationalspieler fehlte: Darren Rios (29) läuft lieber am Dienstag für Puerto Rico im Testspiel gegen Weltmeister Argentinien (womöglich mit Lionel Messi) auf. Kurz vor der Pause kamen seine Landesliga-Teamkollegen dennoch zum 1:0. Emsdettens Jürgen Venikh stresste mit einem Rückpass Torwart Janis Over, dessen Befreiungsschlag geriet zum Boomerang, Badre El Yandouzi Arbaoui legte quer auf Sipan Uzun, der zur Führung einschoss (45.).
Emsdetten rannte an, sorgte hier und da für Alarm, fand in Lünens vielbeiniger Abwehr aber kaum mal den Weg hin zu klaren Abschlusspositionen. Ab der 79. Minute waren es zwei Beine weniger, Lünens Ibrahim Diara sah nach Foul an Venikh Gelb-Rot. Doch auch der Schlussspurt der Nullfünfer brachte keinen Erfolg – weil sie erneut Lattenpech hatten: In der 89. Minute jagte Marius Schomaker einen Freistoß mittig auf Lünens Kasten, Schlussmann Rothkamm lenkte das Geschoss mit einem Reflex auf die Oberkante der Latte und rettete so den 1:0-Heimsieg.
von: Marius Holthaus
Foto: Marius Holthaus
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung