10 Mai
05-Trainer Apke: „Riesenchance“
Bezirksliga-Gipfeltreffen bei Münster 08
26 Okt
1. Mannschaft
Trainerteam will „in die Mannschaft hineinhorchen“
Will „in die Mannschaft hineinhorchen“: 05-Trainer Markus Heckmann.
Was ist mit Emsdetten 05 los? Auf den ersten Tabellen-Blick ist eigentlich alles im Lot: 7. Platz mit 15 Punkten nach neun Partien – das ist ordentlich. Doch bedenklich stimmt, welche Art Fußball die Dettener derzeit ihren treuen Fans anbieten.
Ein Beispiel aus dem Sonntags-Spiel gegen Tecklenburg (1:1). In der 75. Minute führt 05 mit 1:0, fährt einen seiner seltenen Konter. Robin Kamp kurvt von der rechten Außenbahn nach innen, Leon Veltrup sprintet heran, kreuzt. Ein Pass von Kamp in den Lauf der Sturmspitze wäre die richtige Lösung und hätte zum erlösenden zweiten Treffer führen können. Doch Kamp spielt Veltrup den Ball aus kurzer Distanz in den Rücken. Veltrup verrenkt sich, kommt noch mit einem Schlappen dran, kann das Leder so wenigstens noch für Walter Sitnikow zurücklegen. Der Mittelfeldspieler versucht‘s aus 18 Metern direkt, trifft den Ball aber nicht voll, der alsdann weit am Kasten vorbeisegelt.
„Im Moment läuft es gar nicht“, stellt 05-Trainer Markus Heckmann fest. Warum? Tja, da rätselt auch der Coach. „Wir müssen in die Mannschaft hineinhorchen“, wird er in dieser Woche Gespräche führen, um die Gründe für die zuletzt doch arg dürftigen Leistungen zu finden. „Die Jungs sollen sich auch selber hinterfragen“, betont er. Klartext ist am Stadion in dieser Woche angesagt.
Ein Hinweis: „Es sind nicht alle fit für die vollen 90 Minuten“, hat Heckmann konstatiert. „Das wundert mich. Dabei trainieren wir doch dreimal pro Woche. Warum lassen wir dann so viele Körner?“
Alles nur auf den Ausfall der verletzten Leifeld-Brüder Marvin und Benni zu schieben, kann nicht die Erklärung sein. Andere Ansätze:
die vielen Verletzten: Neben den Leifelds erwischte es u.a. auch schon Befus, Rehr und Pinto in dieser Saison. Am Sonntag humpelten nach den harten Attacken der Tecklenburger, die der schwache Schiri Alexandre Santos viel zu selten ahndete und bestrafte, auch Tillmann, Kötter und erneut Befus angeschlagen vom Platz;
zu geringe Trainingsbeteiligung bei dem einen oder anderen 05er;
die Neuzugänge haben noch nicht wirklich eingeschlagen. War das von den jungen Spieler, die aus der A-Jugend in die Erste hochrückten, aufgrund ihrer langen Corona-Pause kaum zu erwarten, so blieben auch die externen Zugänge Walter Sitnikow und Alian Berisha bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück.
„Irgendwann wird es wieder in die richtige Richtung gehen“, ist Coach Heckmann überzeugt. Hinterfragt aber selbst: „Nur wann?“
Diese Frage muss das Trainerteam möglichst schnell beantworten und die Trendwende einleiten. Damit Emsdetten 05 schnellstmöglich wieder besseren Bezirksliga-Fußball anbietet als beim 1:2 gegen Concordia Albachten, beim 1:0 in Hörstel und zuletzt beim spielerisch arg dürftigen wie glücklichen 1:1 gegen den TuS Graf Kobbo Tecklenburg.
von Christoph Niemeyer
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung