03 Mai
Emsdetten 05 startet in den „finalen Monat“
Bezirksliga
08 Okt
1. Mannschaft
Bezirksliga: 05-Frust nach Pleite in Greven / Trainerzwist
Heiß her ging es am Sonntag beim 1:4 der 05er, hier Marco Kötter (li.), auf und auch neben dem Platz bei Greven 09.
1:4-Niederlage in Greven – das war für das gesamte 05-Lager aber so richtig ein Schlag vor den Bug! Um ehrlich zu sein: Es gab nicht wenige Fans im schwarz-weißen Lager, die schon den 12. Spieltag ganz dick im Kalender notiert hatten, denn am 27. Oktober kommt der SC Münster 08 nach Detten.
Münster ist neuer Bezirksliga-Tabellenführer, dank der besseren Trefferquote gegenüber den 05ern. Die wiederum müssen sich jetzt kräftig schütteln, in den Partien gegen Borghorst und in Telgte alles reinhauen, um durch zwei Erfolge die Basis zu liefern, dass es am 27. Oktober wirklich den Spitzenkampf im Salvus-Stadion geben kann.
Apke: „Ich rede offenbar gegen eine Wand“
„Ich spreche seit Wochen die Themen an, rede aber offenbar nur gegen die Wand. Jetzt haben die Jungs am eigenen Leib erfahren, was ich meine“, gab 05-Trainer Daniel Apke in seiner ersten Analyse nach der derben Greven-Pleite zu Protokoll. Fakt ist, dass sich bereits in den Spielen in Mauritz und gegen Büren abzeichnete, was jetzt in Greven passierte.
Die 05-Leistungen waren eines Tabellenführers nicht würdig. In Mauritz und gegen Büren wurden diese Fakten noch durch die positiven Resultate übertüncht, in Greven aber ging der Schuss gewaltig nach hinten los.
Dabei war 09 sicherlich keine Mannschaft, die einen Gegner in Grund und Boden spielt. Doch das siegreiche Grevener Team war motiviert bis in die Haarspitzen, ab und an gar darüber hinaus. Und da die Gastgeber so richtig heiß waren auf jeden Zweikampf – ob in der Luft oder am Boden –, kam ihnen die recht ideenlose Spielweise der 05er mit den langen Bällen vor der Pause genau passend. Mit gnadenloser Effektivität sorgten die Grevener für die 2:0-Halbzeitführung.
Greven nutzt Emsdettener Lücken
Als 05 nach Wiederanpfiff endlich Fußball spielte und die Schwächen im Team der Gastgeber offenlegte, war es schon zu spät. Weil das jetzt erhöhte Risiko im 05-Spiel neue Lücken in der Defensive verursachte, in die Greven nur zu gern stieß. Das Resultat daraus steht in der Bezirksliga-Tabelle…
Kleine Verletzungen, private Feiern, Kurzurlaube – es gibt diverse Dinge, die den 05-Kader in den letzten Wochen „belasteten“. Es ist heute allerdings im Amateurfußball durchaus an der Tagesordnung, dass mal der eine oder andere Spieler aus privaten Gründen fehlt. Doch jetzt sind alle im 05-Lager gefordert: Trainerteam und Spieler müssen in dieser Woche an einer Reaktion arbeiten, die man am Samstag im Match gegen den Borghorster FC erkennen kann. Im Klartext: Jetzt müssen sie alle liefern!
09-Coach Lüttmann wehrt sich
„Greven 09 hat nicht mit Anstand gewonnen“, hatte sich 05-Coach Apke nach Spielende beschwert. Dazu 09-Trainer Julian Lüttmann nach einem langen Telefon-Gespräch mit unserer Zeitung: „Ja, es gab ein paar böse Worte. Die kamen aber nicht von unserer Bank, sondern von Leuten neben der Bank oder hinter der Bande. Wir haben dort aber sofort eingegriffen und solche Dinge untersagt. Aus Sicht unserer Bank gab es keinerlei Anfeindungen oder gar Beleidigungen gegen die 05-Seite. Wie ist es sonst zu erklären, dass unser Physio bei den Verletzungen von Merlin Heinz und Marco Kötter als Erster auf den Platz lief, um den 05-Spielern zu helfen? Ich finde die Aussage von Daniel Apke nach Spiel-Ende falsch und überzogen, das werde ich ihm auch selbst noch am Telefon sagen.“
Natürlich gab unsere Zeitung auch Trainer Daniel Apke nochmals die Gelegenheit, Stellung zu den Dingen zu nehmen: „Ich habe gesagt, dass die Beleidigungen aus Richtung der Grevener Bank kamen. Wer genau sie gerufen hat, kann ich nicht sagen.“
von Ferdi Recker
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung