19 Jul
Gelingt 05 die Revanche für die Pokal-Pleite?
SV Mesum kommt zum Testspiel
21 Jul
1. Mannschaft
Landesligist 05 unterliegt gegen Mesum 2:4
Engin Demirdag war beim 2:4 gegen Mesum bester 05er. Er traf zum 1:1, legte zum 2:1 auf - und ärgerte sich über einen nichtgegebenen Treffer.
Eine gute 1. Halbzeit lieferte Landesliga-Neuling Emsdetten 05 am Sonntagmittag im Testspiel gegen den klassenhöheren Westfalenligisten SV Mesum ab, dennoch lag 05 zur Pause – unverdient – mit 2:3 hinten. Am Ende unterlagen die Dettener mit 2:4, wobei die Niederlage nach der deutlich schwächeren 2. Hälfte der Gastgeber noch höher hätte ausfallen müssen. In der Schlussphase bettelte 05 nahezu um weitere Gegentore, doch die Mesumer, die ein anstrengendes Trainingswochenende hinter sich hatten, erhörten das Flehen der Hausherren nicht.
Überragender 05er in der guten 1. Hälfte war Engin Demirdag. Diesmal als „Sechser“ aufgeboten, lief fast alles über den technische guten wie spielfreudigen Routinier, der einen Treffer seines Teams selbst erzielte, den zweiten auflegte. Zudem traf Demirdag – nach seiner Ansicht – ein zweites Mal, doch Referee Lukas Buschkotte war anderer Meinung.
In Führung ging allerdings der Gast aus Mesum. In der 7. Minute brachte Göttlich eine Ecke von links in den 05-Strafraum, alle Dettener schauten nur zu – der Ball prallte Ostendorf vor die Schienbeinschoner – drin.
Doch 05 schlug flott und wunderschön zurück. Per Hacke leitete Luca Tillmann im richtigen Moment den Ball direkt in den freien Raum weiter. Die SVM-Fünferkette war ausmanövriert, Engin Demirdag lupfte den Ball schön über Keeper Schäperklaus zum 1:1 ins linke Eck (8.).
Vier Minuten später tauchte Demirdag erneut frei vor dem SVM-Keeper auf, wieder ein Lupfer. Der 05er schaute seinem Kunstwerk nach, wähnte den Ball schon über der Torlinie und begann zu jubeln, als ein Mesumer heranflog und das Leder noch rausschlug. Schiri Buschkotte und sein Assistent an der Seite deutete zum Entsetzen und Ärger Demirdags auf Weiterspielen (12.).
Das wollten die 05er nicht auf sich sitzen lassen: Pass von Demirdag, wieder war die auf einer Linie agierende SVM-Fünferkette ausgespielt. Diesmal lupfte Neuzugang Pablo Gregorio das Leder über Torhüter Schäperklaus – und diesmal zappelte der Ball im Netz. 2:1 für 05 (14.).
Nach dieser turbulenten Anfangsphase ließen es beide Teams etwas ruhiger angehen. 05 presste gut, hatte Spielkontrolle und durch Eduardo Antero die nächste Chance – drüber (28.).
Dann bengelten sich Dettens Venikh und Mesums Jenders, den der 05er mit dem Körper wegblocken wollte: Gelb für beide und die SVM-Bank (30.). Doch der Gast wurde danach aggressiver in den Zweikämpfen. Zwar vergab Tillmann die Großchance zum 3:1, als er wegrutschte (35.), dann aber schlug der SVM zweimal zu. Jenders (41.) glich zum 2:2 aus, als ihm die 05-Abwehr viel zu viel Platz ließ. Ostendorf traf zum 2:3 (42.). Vorangegangen war ein Ballverlust von Henrik Möllers, der danach stehen blieb. Schmidt war schneller als 05-Verteidiger Hannes Rehr – und Ostendorf aus vier Metern per Direktabnahme erfolgreich. Trotzdem hatte 05 noch die Chance zum Ausgleich, doch Demirdag scheiterte mit Eins-gegen-eins an Keeper Schäperklaus (44.). „Unsere 3:2-Führung zur Pause war nicht verdient“, gestand SVM-Coach Wilmes.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Mesum auf 2:4. Ballverlust von 05er Antero, Jenders bediente Schürhörster – das 2:4 (55.).
Mit zunehmender Spielzeit wurden die Beine aller Akteure schwerer, die Anzahl der Fehler nahm zu. Tillmann (70.) und Demirdag (79.) vergaben die besten 05-Chancen in diesem Durchgang. Auf der Gegenseite nahmen die Mesumer drei Einladungen der Emsdettener (75., 83. u. 86.) zu weiteren Treffern nicht an, so blieb es beim 2:4 aus 05-Sicht.
05: Over - Rehr (61. Böggemann), Heinz, Fousseni (61. Klöpper), Venikh (46. Merker) - Antero, Demirdag - M. Schomaker (73. J. Schomaker), Möllers (61. Borgmann), Gregorio - Tillmann (87. Kersten)
Tore: 0:1 Ostendorf (7.), 1:1 Demirdag (8.), 2:1 Gregorio (14.), 2:2 Jenders (41.), 2:3 Ostendorf (42.), 2:4 Schürhörster (55.)
05-Co-Trainer Nico Meller sagte nach dem Spiel: „In der 1. Halbzeit haben wir das Mesumer Aufbauspiel sehr gut im Griff gehabt, haben die entscheidenden Zweikämpfe gewonnen und hatten noch einige Chancen mehr. In der 2. Hälfte hatten wir keinen Zugriff mehr. Die Gegentore fielen nach individuellen Fehlern.“
Pascal Wilmes (SV Mesum): „In der 1. Hälfte waren wir im Passspiel einfach zu unsicher, dabei hätten wir doch nach dem 1:0 für uns einfach Ruhe reinbringen müssen. Unsere 3:2-Führung zur Pause war unverdient. Emsdetten O5 hat es im Pressing sehr gut gemacht. In der 2. Halbzeit war alles in Ordnung, wir hätten nur noch ein paar Tore mehr machen müssen.“
von: Christoph Niemeier
Foto: Thomas Strack
Mit freundlicher Genehmigung der Emsdettener Volkszeitung