
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
- +++ 30.10.2020: Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung vorerst eingestellt! +++ Salvus-Stadion bis auf Weiteres gesperrt! +++
Gemeinschaftswochenende der F-Jugendmannschaft

16 Mai
F1-Junioren (Jahrgang 2012 / 2013)
Gemeinschaftswochenende der F-Jugendmannschaft
Vom 3.5. bis zum 4.5. verbrachten die Spieler der F-Jugend zusammen zwei Trainingstage mit Zusatzprogramm
Für den richtigen Einstieg in die „Rückrunde" dachten wir
Trainer uns etwas Besonderes für unsere Schützlinge aus.
Ein gemeinsames Trainingswochenende über 2 Tage mit
Übernachtung im Stadion.
Los ging es am Freitag ab 14 Uhr mit der „Anreise",
inklusive Schlafplatz herrichten, in einem Gemeinschaftsraum des 05er Stadions.
Dieser wurde vorher von hilfsbereiten Spielermüttern
vorbereitet.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
Von 15 Uhr bis 16.30 Uhr gab es die erste Trainingseinheit.
Danach fuhr die Mannschaft zusammen ins Kino und genossen
dort bei Popcorn und Getränk einen Film und anschließend den Rest der 1.
Halbzeit der im Kino übertragenden Fußballspiele.
Anschließend ging es weiter nach McDonalds zum Abendessen
und dann wieder in den Gemeinschaftsraum, wo bei mehreren Partien Kicker und
mehreren Tanzeinlagen bei entsprechender Musik auch die Tanzbären aus ihrem
Käfig gelassen werden konnten.
Zur späten Stunde wurde sich zu guter Letzt für das Bett
fertig gemacht.
Ab 5 (!) Uhr morgens gingen die ersten Äuglein auf und nach
und nach wurde getuschelt und gelacht, sodass die Nacht spätestens seit ca.
6:30 Uhr für alle zu Ende war.
Ab 8 Uhr gab‘s Frühstück, gefolgt von weiteren Kickerrunden
und fertig machen für das 2. Training, dass bis 12 Uhr ging.
Zur Stärkung gab’s eine leckere Bratwurst im Brötchen mit
Apfelstücken als Nachtisch.
Da im Fußball nicht nur der Körper, sondern auch der Kopf
gefragt ist, gab es als Überraschung eine kleine Quizrunde, natürlich
kindgerecht, zum Thema Fußball und eine kleine Lerneinheit über gesundes Essen
und Trinken.
Der Gewinner des Quiz bekam einen kleinen Pokal mit
Medaille.
Danach ging es weiter zur letzten Trainingseinheit, die von
14 Uhr bis 17 Uhr angedauert hat.
Die Übungen bestanden aus Pass-, Schuss-, Dribbel-, Koordinations-,
Gemeinschaftsübungen und natürlich wurden immer wieder Spiele in
verschiedensten Formen geboten.
Ab 17 Uhr wurden die erschöpften, aber glücklichen Kinder
von ihren Eltern abgeholt.
Auf die Frage, was am Besten war, bekam man nur von allen
Kindern laut und mit leuchtenden Augen zu hören:
„ALLES!!!"
Auch Zuhause erzählten die müden Kids fleißig weiter, was
sie alles gemacht und gelernt haben und dass man das unbedingt nochmal
wiederholen muss.
Dann scheinen wir ja etwas richtig gemacht zu haben und ich
muss zugeben, abgeneigt sind wir nicht von der Idee der Wiederholung!
Ein glücklicher und zufriedener Trainer
Marcel Sträter